Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:
Bauingenieur/-in (m/w/d)
Aurich
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
In der Betriebsstelle Aurich des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz
einer Bauingenieurin / eines Bauingenieurs (m/w/d)
(Dipl.-Ing. [FH] oder Bachelor of Science / Engineering)
in Teilzeit ab 25 Wochenstunden oder Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen. Eine Entfristung wird angestrebt.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Wir bieten:
- eine sehr interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- eine flexibel gestaltbare Arbeitszeit zwischen 25 und 38,5 Wochenstunden
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine Sonderzahlung zum Jahresende, eine betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- zielgerichtete und vielfältige Fortbildungsangebote
Wer wir sind:
In elf Betriebsstellen und in der Direktion, in Betriebshöfen und Naturschutzstationen, an Sperrwerken, im Labor sowie in weiteren Einrichtungen im ganzen Land ist der NLWKN im Einsatz. Für Mensch und Umwelt. Für Niedersachsen. Der NLWKN ist der Landesbetrieb für sichere Deiche, sauberes Wasser und die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Mit seinem Fachwissen in Fragen des Küsten-, Wasser-, Natur- und Strahlenschutzes und den täglich erhobenen Daten aus tausenden von Messungen und Untersuchungen liefert der NLWKN Entscheidungsgrundlagen für die Weichenstellungen der Zukunft. Rund 1.500 Beschäftigte setzen sich engagiert für diese Aufgaben ein. Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben:
Ihr Aufgabenfeld umfasst die Planung, Projektsteuerung und örtliche Bauüberwachung von Deichen, Siel- und Schöpfwerken, von Hochwasserschutzpoldern und Bauprojekten für den Masterplan Ems 2050 und Natuschutzmaßnahmen sowie eine Vielzahl weiterer kleinerer und größerer Projekte mit wasserwirtschaftlichen Zielsetzungen.
Sie können bei uns Projekte von der ersten Projektidee über die Variantenuntersuchung, die Entwurfsplanung, den Bau bis zur Abnahme der fertigen Bauleistungen planen, begleiten, leiten und gestalten. Sie können die Ausschreibung, die Vergabe und die Abrechnung der Ingenieur- und Bauleistungen durchführen.
Sie arbeiten in einem Team aus Ingenieuren, Technikern und Zeichnern und greifen auf die Erfahrung von rund 30 Kolleginnen und Kollegen innerhalb des Geschäftsbereichs zurück, die Sie auch in naturschutzfachlichen, elektro- und maschinentechnischen Fragestellungen gerne unterstützen.
Ihr Tätigkeitsbereich befindet sich entlang des Deiches zwischen Harlesiel und Emden sowie in den Siel- und Schöpfwerksgebieten entlang der Küstenlinie der Landkreise Aurich, Wittmund und der Stadt Emden. Sie können in diesem Gebiet die erforderlichen Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel umsetzen und zum Schutz der Region vor Binnenhochwassergefahren und Sturmfluten beitragen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. FH bzw. entsprechender Bachelor) mit dem Schwerpunkt Küsteningenieurwesen, Wasserbau oder konstruktiver Ingenieurbau
- Sie haben idealerweise Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Wasserbaumaßnahmen, in der Planung von Erd- und Tiefbaumaßnahmen und besitzen baurechtliche Fachkenntnisse (HOAI, VOB/A und B, Vertrags- und Verwaltungsrecht)
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich AVA Software (z.B. Orca) und AutoCAD.
- Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel werden vorausgesetzt
- Sie wollen selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten und haben ein verbindliches Auftreten. Sie können überzeugend argumentieren und eine vertreten klare Position.
- Darüber hinaus verfügen Sie über eine hohe Sozialkompetenz und haben Spaß an Teamarbeit und gemeinsamer Lösungsfindung.
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zu Außendiensten und Dienstfahrzeuge zu führen ist bei Ihnen vorhanden.
- Wir erwarten sichere deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit.
Die Stelle ist auch für Berufsanfänger bzw. Berufsanfängerinnen geeignet.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, die Aufgabenerledigung muss jedoch sichergestellt sein.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.
Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Schoneboom (Tel.: 04941 / 176 130) und Herr Henning Paulsen (Tel.: 04941 / 176 154) zur Verfügung.
Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Maren Ehmen (Tel.: 04941 / 176 169) richten.
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.12.2025.
oder per Email an Bewerbung.aur@nlwkn.niedersachsen.de oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Aurich
Oldersumer Straße 48
26603 Aurich
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.nlwkn.niedersachsen.de
Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
- Anbieter:
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Aurich
Oldersumer Straße 48
26603 Aurich
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 15.12.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Thomas Schoneboom, Henning Paulsen; zum Verfahren: Maren Ehmen
- Telefon:
- 04941/ 176-130, 04941/ 176-154, 04941/ 176 -169
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Sonstiges:
- 113182
- Anzeige veröffentlicht am:
- 12.11.2025
Weitere Jobs bei Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Weitere Jobs in der Nähe von Aurich
Weitere Jobs in IngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie