Referent:in Landesregulierungsbehörde und Energieaufsicht

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Energie und Klima

Job-ID:

J000032488

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 14 TV-L
BesGr. A14 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

18.04.2025

bunt_motiv_11.jpg

Wir über uns

Hamburg ist Vorreiter bei der Energiewende! Zu den Aufgaben des Amtes Energie und Klima gehören auch die aktive Entwicklung der Energiepolitik auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene im Sinne einer sicheren und umweltverträglichen Energieversorgung im Interesse von Verbrauchern und Wirtschaft in Hamburg. Für das Referat E11 – Energiepolitik, Energieaufsicht, Energie- und Klimaschutzrecht (Abteilung Energierecht und städtische Energiepolitik) suchen wir Unterstützung für die vielfältigen und spannenden Aufgaben im Bereich Landesregulierungsbehörde und Energieaufsicht.

Haben Sie Interesse am Puls der Zeit an Themen wie der regulatorischen Weiterentwicklung der leitungsgebundenen Energieversorgung, der Gasnetztransformation und der Entwicklung der  Wasserstoffinfrastruktur mitzuarbeiten? Dann kommen Sie in unser Team!

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • nehmen Aufgaben der Landesregulierungsbehörde nach § 54 EnWG sowie die Vertretung Hamburgs im Länderausschuss der Bundesnetzagentur (BNetzA),
  • bereiten Beiratssitzungen bei der BNetzA für die Beiratsmitglieder der Freien und Hansestadt Hamburg vor,
  • bearbeiten und entwickeln regulatorisch Grundsatzfragen der leitungsgebundenen Energieversorgung im Bereich Strom, Gas und Wasserstoff und der Gasnetztransformation inklusive Verbraucherfragen weiter,
  • die energiefachliche Koordinierung, Wahrnehmung und Entwicklung der Aufgaben der Krisen- und Katastrophenschutzvorsorge und
  • die regulatorische Beratung von Projekten im Bereich LNG- und Wasserstoffinfrastruktur.

Ihr Profil

Erforderlich

Vorteilhaft

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A14, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen