Die zu besetzende Stelle mit einem Arbeitszeitumfang von maximal 19,5 Wochenstunden (davon mindestens einen Vormittag, freitags nur bis circa 14:00 Uhr) während der Vorlesungszeit ist bis zum Ablauf des Monats, in dem die schriftliche Information über das Gesamtergebnis der Prüfungsleistung mitgeteilt wird, längstens jedoch bis zum 30.09.2025 befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Tätigkeit wird mit Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet.
Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Bewerbungsende ist der 12.05.2025.
Ihr Einsatzbereich
Das Sachgebiet Grünordnung ist dem Referat Bauen zugeordnet. Die Aufgaben liegen insbesondere bei der Prüfung der Festsetzungen zur Grünordnung von gemeindlichen Satzungen im Baugenehmigungsverfahren mit Kontrollen vor Ort sowie der Kreisfachberatung mit fachlicher Beratung von Gemeinden, Bauherrn und Fachplanern.
Wenn Sie einen Einblick in diese spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten erhalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung beim Einzeichnen der Prüfungsvermerke und bei der Ausfertigung der zweiten und dritten Fassung der Baumbestands‑ und Freiflächengestaltungspläne
- Erfassen der Beteiligungen der Grünordnung in der internen Excel-Liste
- Regelmäßige Überprüfung der Fiktionsfristen
- Mitwirkung bei der niederschwelligen Vorprüfung der Bauanträge
- Zu‑ und Nacharbeiten und ggf. Begleitung bei Ortseinsichten zur Baumschutzkontrolle
- Kontrolle, ob geforderte Unterlagen vollständig und richtig eingegangen sind
- Weitere unterstützende Tätigkeiten
Ihr Profil
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Immatrikulation in einem Bachelor‑ oder Masterstudiengang der Studiengänge Arboristik und urbanes Waldmanagement, Architektur, Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau und ‑management, Landschaftsplanung, Climate-Change‑Management, Klimaschutz und Klimaanpassung, Forstingenieurwesen, Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement, Grüne Stadtplanung, Ingenieurökologie, Naturschutz und Landschaftsplanung oder ein vergleichbarer Studiengang
Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
- Leistungsbereitschaft
- Lernbereitschaft und ‑fähigkeit
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
- Sicheren Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit
Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht!
- Attraktive Vergütung
Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sogenannte München-Zulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts‑ und Familienzuschlag für Beamte (m/w/d) sowie vermögenswirksame Leistungen und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen.

- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit.
- Mobilarbeit
Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm.
- Individuelle Fort‑ und Weiterbildungsangebote
Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, sowohl individuell als auch als Team.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Stay fit and healthy: Wir bieten u. a. kostenlose Fitness‑ und Gesundheitskurse, Gesundheitsaktionstage, Familien‑ und Lebensberatung, Zuschuss zum EGYM Wellpass sowie Betriebssportgruppen.
- Betriebliche Altersvorsorge
Eine gute Vorsorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Tarifbeschäftigten einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.
- Zuschuss zum ÖPNV
Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen anteilig 35 Euro für das Deutschlandticket (ab dem siebten Monat der Betriebszugehörigkeit).
- Kostenlose Parkplätze
Mit dem Auto nach München? Auch dies ist möglich – teilweise stehen kostenlose Parkplätze in den Tiefgaragen zur Verfügung.
- Kantine
Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides.
- Dienstwohnungen
Wohnen im Großraum München – ein Thema für sich … Wir haben Dienstwohnungen, die nach einem transparenten Punktesystem und klar definierten Kriterien vergeben werden.
- Betriebsevents
Neben Teamtagen und Teamevents organisiert unser Personalrat den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie Sommerfest und Advent im Hof.
- Ferienwohnungen / Hütte
Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglichkeit, Urlaub in den Ferienwohnungen im Chiemgau oder in der Wallberghütte am Tegernsee zu machen.
- Mitarbeiterrabatte
Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Veranstaltung besuchen? Möglich macht dies das Portal benefits.me und weitere Kooperationspartner.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:
Frau Nicole Posmik
Recruiterin
Tel. +49 89 6221-1951
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:
Laura Dingel
Sachbearbeiterin
Tel. +49 89 6221-2432