Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regens­burg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.500 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 Hektar Staatswald. Mit einem jährlichen Hieb­satz von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas.

Wir stellen ein:

Förster/innen (m/w/d) 4. QE
mit forstlichem Hochschulabschluss und beamtenrechtlicher Laufbahnbefähigung für den höheren Forstdienst / die vierte Qualifikationsebene

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes forstliches Studium (Diplom­forstwirt/in [m/w/d] bzw. Master)
  • erfolgreiche Qualifikationsprüfung für die vierte Qualifikations­ebene der Fachlaufbahn Natur­wissen­schaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Forst (früher: höherer Forstdienst)
  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz
  • weitere einschlägige berufliche Erfahrung von Vorteil
  • ausgeprägte Sozialkompetenz und ausgezeichnete Team­orientierung
  • überzeugendes persönliches Auftreten
  • Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
  • gutes Planungsvermögen und ausgeprägte Ergebnis­orientierung
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Anwenderkenntnisse in SAP ERP bzw. BI vorteilhaft

Wir bieten:

  • spannende und breit gefächerte Aufgabengebiete im gesamten Tätigkeitsspektrum des Unter­nehmens, unter anderem aktuell stellvertretende Forstbetriebsleitung Nordhalben, Forst­einrichtung Nordbayern
  • selbstständiges Arbeiten mit breitem Gestaltungsspielraum
  • unbefristete Beschäftigungsverhältnisse mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes
  • modulare Nachwuchsführungskräfteentwicklung
  • sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in Fach- und Führungsverwendungen
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-L und die Sozial­leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente; zusätzlich bieten die Bayerischen Staatsforsten für den forstlichen Außen­dienst weitere attraktive Leistungen, wie z. B. Zulagen, Dienstwagen und vielfältige Jagd­möglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits­zeit­modelle und Teilzeitlösungen, Homeoffice-Möglichkeit sowie familienbewusste Führungskultur

Bezüglich der beamtenrechtlichen Qualifikationsprüfung werden Angaben benötigt über das erzielte Gesamtergebnis, die Platz­ziffer, die Zahl der erfolgreichen Prüfungs­teil­nehmer/innen und die Durch­schnitts­note aller erfolgreichen Prüfungs­teil­nehmer/innen (soweit verfügbar); die Daten können ggf. nachgereicht werden.

Frauen mit forstlich-akademischer Ausbildung sind im Unter­nehmen derzeit unterrepräsentiert. Deshalb werden Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig.

Es ist vorgesehen, im Zeitraum vom 5. bis 6. Juni ein Aus­wahl­verfahren durchzuführen.

Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Ketterl, Tel. 0941 6909-402, gerne zur Ver­fügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussage­kräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 25.05.2025.

Bayerische Staatsforsten AöR
Zentrale, Bereich Personal