Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands. Gestalten Sie die Zukunft der modernen Stadt Heidelberg aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Natur- und Landschaftsschutz des Amtes für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie als

Biodiversitätsmanagerin / Biodiversitätsmanager (m/w/d)

  • Heidelberg
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Entgeltgruppe 11 TVöD-V
  • Bewerbungsfrist: 25.05.2025

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie unterstützen die Umsetzung des „Biodiversitätsstärkungsgesetzes Baden-Württemberg“, wie den Erhalt von Streuobstwiesen, insektenfreundliche Beleuchtung und Pestizidverbot in Schutzgebieten
  • Auf Grundlage der kommunalen Biotopverbundplanung und Biodiversitätsstrategie setzen Sie landschaftspflegerische Maßnahmen, Ökokonto- und Kompensationsmaßnahmen um; hierzu gehören das Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibung und Vergabe, Überwachung, Abrechnung und Dokumentation sowie die Beantragung von Fördermitteln
  • Sie wirken bei der fachlichen Verwaltung stadteigener Grundstücke mit, die vom Umweltamt unter ökologischen Aspekten gepflegt werden; dazu zählen auch begleitende Maßnahmen zur Verkehrssicherung, wie die Veranlassung von Baumpflegearbeiten
  • Sie unterstützen die Abteilung Natur- und Landschaftsschutz bei der Durchführung von Förderverfahren nach der Landschaftspflegerichtlinie des Landes und bei der jährlichen Aufstellung des Kreispflegeprogramms
  • Sie gestalten aktiv die Öffentlichkeitsarbeit mit und stehen Bürgerinnen und Bürgern bei Fragen rund um Natur- und Landschaftsschutz beratend zur Seite 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Biologie, Ökologie, Naturschutz oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse im Naturschutzrecht mit und sind offen dafür, sich durch gezielte Fortbildungen in neue Themenfelder einzuarbeiten
  • Von Vorteil sind Berufserfahrung (Naturschutzverwaltung, Landschaftsplanungsbüro oder Landschaftserhaltungsverband), GIS-Kenntnisse sowie Praxiserfahrung in der Landschaftspflege
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungskraft aus, treten sicher auf und bringen Freude daran mit, mit unterschiedlichen Interessensgruppen und Kooperationspartnern zusammenzuarbeiten

Ihre Vorteile

  • Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
  • Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
  • Psychologische Beratung und Coaching
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Bezuschusstes Mittagesssen in den Kantinen
  • Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeiterevents
  • Sportangebote
  • Gesundheitsmaßnahmen

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 25.05.2025.
Für weitere Informationen wenden Sie sich beim Fachbereich an Benedikt Kerle 06221 58-18220 oder bei Fragen zum Auswahlverfahren an:

image

Sophie Pflaum
Personal- und Organisationsamt
Tel: 06221 58-11067

Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
 

Stadt Heidelberg http://www.heidelberg.de https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-10863/logo_google.png
2025-05-25T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 51222.52 75901.64
2025-05-08
Heidelberg 69117 Kornmarkt 1
49.4116924 8.710958399999999