Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Bodenkundliche Baubegleitung (m/w/d)
Stellenangebot
- Anstellung: Vollzeit
- Verfügbarkeit: ab sofort
- Befristung: befristet
- Führungsverantwortung: Nein
Standort
Gesellschaft für Freilandökologie und Naturschutzplanung mbHStuthagen 25
24113 Molfsee
Schleswig-Holstein
Über Uns
Seit 1993 unterstützen wir Vorhaben- und Entscheidungsträger aus zahlreichen Branchen sowie Behörden bei der fachgerechten Umsetzung von Vorhaben und Planungen
zuverlässig * erfahren * innovativ * termingerecht * sachkundig!
Unser engagiertes Team mit mehr als 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 2 Standorten, deckt nahezu alle planungsrelevanten Arbeitsfelder aus dem Bereich Umwelt-, Natur- und Ressourcenschutz ab - lass` Dich überzeugen!
Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für Kiel, Hamburg und Heide.
Dein Arbeitsbereich umfasst:
- Erstellung und Umsetzung von Bodenschutzkonzepten gemäß DIN 19636,
- Bodenkundliche Kartierungen und Bodenprofilansprache nach KA6,
- Überwachung und Dokumentation der Bauausführung sowie Umsetzung von Maßnahmen,
- Beratung und Schulung der Projektbeteiligten umzusetzenden Maßnahmen des Bodenschutzkonzepts,
- Abstimmung und Koordination mit Behörden und Projektpartnern zum erfolgreichen Projektgelingen,
- Planung und Begleitung von Rekultivierungsmaßnahmen zur Wiederherstellung der Bodenfunktionen,
- Erstellung von Berichten und Gutachten zur Ergebnisdokumentation.
Unsere Anforderungen an Dich:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master oder vergleichbar) in den Studienfächern Geowissenschaften, Bodenkunde, (Agrarwissenschaften, Geographie ,Umweltwissenschaften, Umweltingenieur, Hydrologie,
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kreativität, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und v. a. Teamgeist,
- Bereitschaft für die Tätigkeit im Gelände,
- Fähigkeit, sich schnell und eigenständig in neue Themenbereiche einzuarbeiten,
- sicheres und selbstbewusstes Auftreten,
- Sicherheit beim Verfassen von Texten in deutscher Sprache,
- Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
Wünschenswert wäre zudem
- vertiefte Kenntnisse von planungsrelevanten Artengruppen (z.B. Vögel, Fledermäuse, Vegetation) oder anderen Schutzgütern (z. B. Bodenkunde), vorhandene Zertifizierungen aus dem Bereich Umweltbaubegleitung
- gute Kenntnisse des Umwelt- und Naturschutzrechts, oder Praxiserfahrung aus diesem Bereich wünschenswert,
- Grundkenntnisse in GIS (v.a. QGIS),
- Gültiger PKW-Führerschein und Fahrpraxis.
Wir bieten:
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre,
- die Aussicht auf eine langjährige Zusammenarbeit,
- eine vielseitige, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Arbeit,
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten,
- mobiles Arbeiten,
- verschiedene Zusatzleistungen zum Gehalt, wie z.B. Edenred,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- mind. 3 Teamevents im Jahr.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns gern Deine Bewerbungsunterlagen sowie den möglichen Eintritttermin und Deine Gehaltsvorstellung.
Kontakt
Tim Meier
Stuthagen 25
24113 Molfsee
Tel. 0434799973166
Stellenanzeige als PDF-Datei herunterladen