Headerbild der Anzeige

Wir suchen für das Amt Abfall und Kreislaufwirtschaft:

Mitarbeiter (m/w/d), Abfallwirtschaftszentrum Stade

Ihr Aufgabenbereich:

  • Abfälle, Wertstoffe und gefährliche Abfälle annehmen, klassifizieren, sortieren und für den Transport verpacken sowie Mengen zur Gebührenermittlung schätzen
  • Abfälle öffentlich und betrieblich wiegen
  • elektronisches Abfallnachweisverfahren anwenden
  • illegale gefährliche Abfälle einsammeln
  • Kundschaft beraten, kassieren und Tagesabschluss der Kasse durchführen
  • Schadstoffmobil betreiben und reinigen sowie verstaute Abfälle entladen und einlagern
  • leichte handwerkliche Tätigkeiten in der Instandhaltung und Gerätepflege

Ihr Profil:

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine der folgenden abgeschlossenen Ausbildungen verfügen:

  • Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
  • Ver- und Entsorger (m/w/d)
  • Chemikant (m/w/d)
  • Chemielaborant (m/w/d)
  • Pharmakant (m/w/d)
  • Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d)
  • Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d)
  • Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (m/w/d)
  • Umweltschutztechnischer Assistent (UTA) (m/w/d)

Kenntnisse gemäß TRGS 520 und ADR sowie die Bereitschaft zum Führen von Radladern und Gabelstaplern sind von Vorteil. Insbesondere im Umgang mit gesundheits- und umweltgefährdenden Chemikalien sollten Sie verantwortungsbewusst und zuverlässig handeln. Vor dem Hintergrund der Öffnungszeiten des Abfallwirtschaftszentrums ist die Bereitschaft erforderlich, im Rahmen eines Dienstplans auch an Samstagen tätig zu sein.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).

Wir bieten:

  • drei unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA
  • einen Urlaubsanspruch von 34 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 10.06.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs

Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Abfall und Kreislaufwirtschaft, Herr Meyer, Tel. 04141 12-8010, gerne zur Verfügung.