Als Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir mit unseren rund 350 Beschäftigten „Gemeinsam für Hagen“ die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Unternehmen in Hagen. Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert.
Werden Sie ein Teil unseres Teams der Forstwirtschaft und bewirtschaften Sie gemeinsam mit uns die städtischen Wälder. Arbeiten Sie in einem motivierten Team und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.
Forstwirt*in (w/m/d)
Was Sie mit uns bewegen:
- Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem die Pflanzung von Forstpflanzen sowie Kultur- und Jungwuchspflege.
- Des Weiteren führen Sie den Holzeinschlag (Fällung, Aufarbeitung und Aushaltung) durch.
- Sie unterstützen bei der Umsetzung von Forstschutzmaßnahmen (Flächen- und Einzelschutz).
- Sie unterhalten die Waldwege sowie Erholungswaldeinrichtungen.
- Darüber hinaus pflegen Sie die Obstwiesen und Freiflächen.
- Zu Ihrem Aufgabenbereich zählt der Bau jagdlicher Einrichtungen.
Was uns überzeugt:
- Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt*in mit.
- Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass Sie einen Jagdschein besitzen. Falls dieser nicht vorhanden ist, bringen Sie die Bereitschaft mit diesen zukünftig zu erwerben.
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse mindestens des Niveaus B1 (§ 23 VwVfG - Amtssprache).
- Des Weiteren sind Sie körperlich belastbar sowie Team- und Kommunikationsfähig.
- Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B. Darüber hinaus wäre ein Führerschein der Klasse C wünschenswert. Falls dieser nicht vorhanden ist, bringen Sie die Bereitschaft mit diesen zukünftig zu erwerben.