Projektmanagement für das Programm Ökologische Moderne (m/w/d)

Befristet, Voll- oder Teilzeit · Berlin
Zusammenfassung
Für den Programmbereich Ökologische Moderne sucht das Zentrum Liberale für den nächstmöglichen Zeitpunkt eine Besetzung für das Projektmanagement (m/w/d). Es handelt sich zunächst um eine Teilzeitstelle (32 Stunden die Wochen/Stellenanteil verhandelbar), die vorerst bis zum 31.03.2027 befristet ist. Eine weiterführende Anstellung ist beabsichtigt. Der Dienstort ist Berlin.

Das Zentrum Liberale Moderne ist ein politischer Think Tank und eine Debattenplattform. LibMod steht für die Verteidigung und Erneuerung der liberalen Demokratie, für den Aufbruch in die ökologische Moderne und für eine fundierte Osteuropa-Expertise.

Im Programm Ökologische Moderne finden wir Antworten darauf, wie Klimaschutz, post-fossile und zirkuläre industrielle Moderne und freiheitliche Demokratie zusammen funktionieren. Lösungen erarbeiten wir in unterschiedlichen Projekten, die wir als Team gemeinsam durchführen. Beispiele sind Projekte zu folgenden Themen: Wiederaufbau des ukrainischen Energiesektors, Industriedialoge zur Luftfahrt und Chemieindustrie, Stakeholder-Dialoge zu Carbon Management und Negativen Emissionen sowie der hochrangig besetzte Strategiekreis Klimatransformation.

Aktuell suchen wir eine engagierte Unterstützung für unser Programmteam bei der Umsetzung von Projekten mit Fokus auf die Themen Carbon Management und Bioökonomie. Zu den Aufgaben gehören die Mitorganisation von Veranstaltungen, Reiseplanung und -buchung, Recherchen sowie die Mitarbeit an Publikationen und der Projektdokumentation. Ebenso würdest Du als Teil unseres Teams klassische Büroaufgaben wie Terminmanagement, Schriftverkehr, Protokollführung, Adressverwaltung und die Annahme eingehender Anrufe übernehmen.

Du arbeitest gerne im Team, bist organisiert, denkst analytisch, und hast Interesse an der Ökologischen Transformation? Dann passt du perfekt zu uns!

Wenn Du Dich in diesen Punkten wiederfindest und mit uns an der Schnittstelle von Klima-, Industriepolitik und –transformation arbeiten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums.
Deine Aufgaben
  • Unterstützung der Programmleitung bei der Projektsteuerung und -realisierung
  • Projektmanagement und Finanzadministration der Projekte in Zusammenarbeit mit dem Finanzmanagement
  • Mitarbeit bei der inhaltlichen Umsetzung von Projektmaßnahmen
  • Organisation von Konferenzen, Fachgesprächen und Besprechungen
  • Reiseplanung, -buchungen und -abrechnungen
  • Recherchen
  • Mitarbeit bei der Redaktion und Produktion von Publikationen
  • Klassische Büroaufgaben wie Terminkoordination, Schriftverkehr, Dokumentation, Adressverwaltung, Protokollführung, Annahme eingehender Anrufe.
Dein Profil
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium (Bachelor, Master)
  • Du hast politisches Interesse und (erste) Erfahrungen im Themenfeld, Energiewende, Klimaschutz, ökologische Modernisierung oder Industrietransformation (Erfahrungen im Bereich Carbon Management sind von Vorteil)
  • Du kommunizierst stilsicher mündlich und schriftlich auf Deutsch sowie Englisch
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, arbeitest selbstständig und strukturiert, bist dabei gewissenhaft, kommunikativ, initiativ und motiviert. Kurzum: Du bist ein Organisationstalent und arbeitest gern im Team
  • Erste Berufserfahrungen im Projektmanagement, vorzugsweise in zivilgesellschaftlichen Organisationen oder Stiftungen, sind von Vorteil
  • Du kennst dich aus mit den gängigen MS-Office Anwendungen
Warum wir?
  • Attraktive Arbeitsbedingungen:
    • Flexible Arbeitszeiten
    • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Berlin, nach Absprache mit Option auf mobiles Arbeiten
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum
  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem hoch motivierten und kommunikativen Team
Bewerbungsfrist
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf). Für inhaltliche Rückfragen steht Dr. Lukas Daubner (lukas.daubner@libmod.de) gern zur Verfügung. Der Bewerbungsschluss ist der 05.08.2025.
Über uns

Das Zentrum Liberale Moderne ist ein politischer Think Tank und eine Debattenplattform mit ca. 40 Mitarbeitern. LibMod steht für die Verteidigung und Erneuerung der liberalen Demokratie, für den Aufbruch in die ökologische Moderne und für eine fundierte Osteuropa-Expertise.

Die freiheitliche Demokratie steht weltweit unter Druck. In einer Zeit fundamentaler Veränderungen braucht es ein offenes Nachdenken über die Zukunft unserer Gesellschaft und der internationalen Ordnung.

  • Wir leisten unseren Beitrag zur Verteidigung offener Gesellschaften und zur Erneuerung der liberalen Demokratie.
  • Wir denken Klimaschutz, industrielle Moderne und freiheitliche Demokratie zusammen.
  • Wir setzen Impulse für eine realistische und menschenrechtsorientierte Außen- und Sicherheitspolitik.
  • Wir engagieren uns für die demokratische Entwicklung und die europäische Integration der osteuropäischen Länder.
  • Wir arbeiten überparteilich und unabhängig.

Für uns gehören individuelle Freiheit und gesellschaftliche Verantwortung, Selbstbestimmung und starke öffentliche Institutionen zusammen. Wir sind Verfechter der liberalen Demokratie, weil sie die beste Gewähr für Menschenrechte und Menschenwürde ist. Wir stehen für ökologischen Fortschritt und eine freiheitliche Klimapolitik. Wir verwechseln nicht Friedensliebe mit Wehrlosigkeit.

Als gemeinnützige Organisation nutzen wir diverse Formate zur Verwirklichung unserer Satzungsziele:

  • Wir entwickeln Analysen und politische Handlungsempfehlungen.
  • Wir erarbeiten gemeinsam mit Partnern und externen Expert*innen Studien, politische Briefings und andere Publikationen.
  • Wir veranstalten Tagungen, Fachgespräche und Diskussionsrunden von internationalen Konferenzen bis zum informellen Salon.
  • Wir bringen Akteure unterschiedlicher Disziplinen und Bereiche (Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft) zusammen.
  • Wir leisten unseren Beitrag zu fundierter Politikberatung und politischer Bildung.
  • Wir bieten eine Debattenplattform: libmod.de

LibMod hat die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Wir finanzieren uns aus Projektmitteln öffentlicher Institutionen, privater Stiftungen und Verbände sowie aus Spenden. Darüber hinaus erhalten wir eine institutionelle Förderung aus dem Bundeshaushalt.

Jetzt bewerben