Sachbearbeitung Bodenschutz und Altlasten

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Agrarwirtschaft, Bodenschutz und Altlasten

Job-ID:

J000035692

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 31.12.2026)

Bezahlung:
EGr. 13 TV-L

Bewerbungsfrist:

14.08.2025

so_bunt_stadt.jpg

Wir über uns

Die Abteilung Bodenschutz und Altlasten der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) schützt Böden und deren Funktionen, untersucht, bewertet und saniert ggf. Schadstoffe im Boden, in der Bodenluft und im Grundwasser. Unser Ziel ist, Gefahren zu beseitigen und Flächen einer höherwertigen Nutzung zuzuführen.

Eine Stelle ist im Referat „Boden-Mensch, Bodenluft, Flächenrecycling Wohnen“, die zweite Stelle im Referat „Boden-Grundwasser, Flächenrecycling Gewerbe“ angesiedelt. Unser fachlicher Fokus liegt auf den Wirkungspfaden Boden-Mensch, Boden-Bodenluft und Boden-Nutzpflanze bzw. dem Pfad Boden-Grundwasser. Werden Sie Mitglied in einem engagierten und fachkundigen Team mit rund 15 Kolleginnen und Kollegen.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • entwickeln Untersuchungskonzepte und veranlassen, koordinieren und überwachen deren Umsetzung mit den oben genannten Schwerpunkten auch auf Altlastflächen mit sensibler Nutzung,
  • werten Ergebnisse aus, beurteilen das Gefährdungspotential und entscheiden über zukünftige Nutzungsmöglichkeiten sowie über die Notwendigkeit von Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen,
  • vertreten bodenschutzfachliche Belange in Stellungnahmen für Bau- und Planvorhaben,
  • entwickeln Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Flächen gem. BBodschG für die städtischen und bezirklichen Dienststellen sowie für Dritte und
  • wirken bei den Flächensuchprozessen der BUKEA mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und dem Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) mit.

Ihr Profil

Erforderlich

Vorteilhaft

Unser Angebot

  • zwei Stellen, befristet bis zum 31.12.2026, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen unter karriere.hamburg
    Hinweis für Bewerbende, die bereits bei der FHH arbeiten: Bei Besetzung der Stelle im Rahmen Ihres bestehenden Beschäftigungs- oder Beamtenverhältnisses bei der FHH werden Sie von Ihrer Dienststelle in die neue Funktion abgeordnet. Hierfür ist die Zustimmung Ihrer Dienststelle erforderlich. Eine Beförderung bzw. tarifliche Höhergruppierung ist nicht möglich, aber es kann ggf. eine Zulage gezahlt werden.
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpasses (Firmenfitness)
  • Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: