Bewertung und Zertifizierung von Energieerzeugungsanlagen, elektrischen Komponenten und Systemen
Beispielsweise Photovoltaik, Windenergieanlagen, Blockheizkraftwerke, Gas- und Dampfturbinen sowie Wasserkraftwerke
Netzberechnungen in verschiedenen Spannungsebenen sowie Bewertung von Schutzkonzepten
Ansprechperson für Netzbetreiber sowie Kundinnen und Kunden
Begleitung von Messkampagnen an Hoch- und Höchstspannung
Projektarbeit im Bereich Versorgungssicherheit und Energieerzeugungsanlagen
Naturwissenschaftliches Ingenieurstudium, bevorzugt der elektrischen Energietechnik
Erfahrung mit elektrischen Energienetzen sowie Energieerzeugungsanlagen
Kenntnisse der deutschen und europäischen Regelwerke und Netzanschlussregeln (z.B. VDE-AR-N 4110 / 4120 / 4130 bzw. TABs) wünschenswert
Analytische Fähigkeiten im Bereich Energie- und Versorgungssicherheit
Kenntnisse der einschlägigen Softwaretools (z.B. DIgSILENT Power Factory, Python) von Vorteil
Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Diese Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu besetzen.
Mitwirken an den neuesten Entwicklungen im Stromnetz (netzbildende Umrichter und Batteriespeicher)
abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit in den verschiedenen Phasen des Zertifizierungsprozesses
modernes Team mit Entwicklungsmöglichkeiten
Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.
Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden - unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.