Leitung (m/w/d) der Abteilung Mobilitäts­management (ÖPNV, Rad- und Fußverkehr)

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Stadt­planungs­amt eine Leitung (m/w/d) der Abteilung Mobilitäts­management (ÖPNV, Rad- und Fußverkehr).

Die Abteilung Mobilitäts­management mit den Schwerpunkten ÖPNV, Rad- und Fußverkehr befindet sich derzeit im Aufbau. Die neue Abteilung „Mobilitäts­management“ soll sich im Schwerpunkt der Aufgaben­trägerschaft im ÖPNV und dem Management alternativer Mobilitäts­formen widmen.

Als Führungskraft gestalten Sie diesen Aufbau­prozess aktiv mit und stellen die Weichen für eine konstruktive Zusammen­arbeit mit den anderen Abteilungen des Amtes. Sie führen eigen­verantwortlich Ihr neues, engagiertes Team in eine kontinuierliche und effiziente Arbeits­struktur, um Regensburg künftig noch mobiler zu machen.

Stellenausweisung: Bes.-Gr. A 15 BayBesG bzw. EG 14 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Leitung der Abteilung Mobilitäts­management (ÖPNV, Rad- und Fußverkehr)
  • Wahrnehmung der Aufgaben­trägerschaft der Stadt Regensburg für den ÖPNV
  • Erledigung aller besonders schwierigen Vorgänge im Abteilungs­bereich
  • Entwicklung von Strategien zur Gestaltung der Mobilitätswende und zur Stärkung des Modal Split
  • Koordination der Umsetzung des Hauptrad­routen­netzes
  • Kontaktpflege zu zentralen Gesellschafts- und Wirtschafts­akteuren in Stadt und Region
  • Federführung bei Partizipations­verfahren, Veranstaltungen und Informations­veranstaltungen zum Thema Mobilität
  • Vertretung der Amtsleitung im Bereich der Verkehrs­planung

Eine Änderung des Aufgaben­gebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium (Diplom [Univ.] oder Master) der Fach­richtung Verkehrs­planung, Wirtschafts­geographie, Verkehrs­ingenieur­wesen bzw. Mobilitäts­management oder einer vergleichbaren Fach­richtung mit einem Schwerpunkt auf den Anforderungen im ÖPNV
  • Mindestens fünf Jahre Berufs­erfahrung im Bereich ÖPNV und/oder Verkehrs­planung

Zudem erwarten wir:

  • Mehrjährige nachweisliche Erfahrung
    • In der Führung von Abteilungen oder Teams
    • In der Koordination von Projekten und Strategien im Bereich des ÖPNV sowie des Rad- und Fußverkehrs
    • Im Bereich der Vertrags­gestaltung innerhalb und zwischen Verkehrs­bünden, Stichwort öffentliche Dienst­leistungs­aufträge (ÖDA) im Rahmen der ÖPNV-Aufgaben­trägerschaft
  • Selbstständige und ziel­gerichtete Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigen­initiative und Verantwortungs­bewusstsein
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und eine ausgeprägte Ergebnis­orientierung
  • Kommunikationsstärke und Über­zeugungs­kraft
  • Selbstbewusstes, kompetentes und professionelles Auftreten

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstums­region mit heraus­ragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Frei­zeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzel­handel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienst­leister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Verein­barkeit von Beruf und Familie und bieten zukunfts­sichere Arbeits­plätze mit umfassenden Entwicklungs­möglich­keiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungs­spielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit weit­reichender Führungs­verantwortung in einem kollegialen und neuen Team, bestehend aus bereits beschäftigten Fachkräften und neu hinzukommenden Mitarbeitenden
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Arbeitsplatz im Herzen der Regensburger Altstadt – zentral, verkehrs­günstig, viel­fältig und kulturhistorisch
  • Jahressonderzahlung und Leistungs­entgelt / Leistungs­prämie nach den Vorgaben des TVöD / BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarif­beschäftigte
  • Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Weitere Tarifleistungen, wie Urlaub, Zuschläge etc., nach den Grundsätzen des TVöD
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheits­förderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Planungs- und Baureferent, Herr Florian Plajer, Tel. 0941 507-1006, und die Leiterin des Stadt­planungs­amtes, Frau Tanja Flemmig, Tel. 0941 507-1610, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungs­verfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerber­service telefonisch unter 0941 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeit­geber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungs­prozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 61-01:3406 mit vollständigen und aussage­kräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 15.09.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.