Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten

Für das Landrats­amt Altötting suchen wir zum 01.01.2026 eine/n

Ingenieur/in (m/w/d) für die fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft
befristet bis 31.03.2027 in Vollzeit

Was Sie an neuen Aufgaben erwartet:

Die Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft ist Teil der Technischen Gewässer­aufsicht und Fach- und Anlauf­stelle für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Planungs­büros bei wasser­wirtschaft­lichen Frage­stellungen in bau­recht­lichen, abfall­recht­lichen und immissions­schutz­recht­lichen Verfahren, Anträgen und Anzeigen, insbesondere:

  • Fachlicher Vollzug des Umgangs mit wasser­gefährdenden Stoffen ein­schließlich Über­wachung (WHG, BayWG, AwSV, tech­nische Richt­linien) und Beratung (Industrie, Land­wirt­schaft, Privat­haushalte)
  • Wasserwirtschaftliche Beurteilung von Bau­anträgen im Hin­blick auf wasser­gefährdende Stoffe und in diesem Zusammen­hang auch Lage von Bau­vor­haben in Gewässer­nähe oder Über­schwemmungs­gebiet
  • Stellungnahmen in Verfahren gegenüber Wasser­recht, Immissions­schutz, Bau­recht, Gewerbe­aufsichtsamt
  • Schnittstellenfunktion des Landrats­amtes gegen­über dem Wasser­wirtschafts­amt in wasser­recht­lichen Verfahren
  • Fachliche Mitwirkung in wasser­recht­lichen Verfahren, z. B. dezentrale Abwasser­entsorgung, Wärme­pumpe, Bau­wasser­haltung sowie die wasser­wirtschaft­liche Beurteilung von Bau­anträgen im 60-m-Ufer­bereich und Überschwemmungs­gebiet

Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. einen Bachelor­abschluss der Fachrichtung Bau­ingenieurwesen, Umwelt­ingenieur­wesen, Wasser­wirtschaft, Wasser­technologie, Umweltsicherung, Ressourcen- und Umwelt­management­verfahren oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Erfüllen der beamten­rechtlichen Voraus­setzungen (u. a. gesundheitliche Eignung, Verfassungs­treue, deutsche Staats­angehörigkeit oder die eines anderen Mitglied­staats der Europäischen Union)
  • Uneingeschränkte Fähigkeit und Bereit­schaft zu Außendienst­einsätzen und Anlagenüberwachungen unter allen Witterungs­bedingungen
  • Führerschein der Klasse B

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Freude am selbst­ständigen Arbeiten sowie am Umgang mit Menschen, sicheres und freund­liches Auftreten
  • Teamfähigkeit, Verhandlungs­geschick, Verständnis von Gesetzestexten

Wir bieten Ihnen:

  • Für Tarifbeschäftigte (m/w/d) die Einstellung in Entgelt­gruppe E 11 (nähere Infos unter  https://oeffentlicher-dienst.info/
  • Befristete Einsatz­möglichkeit bis zum 31.03.2027 zur Vertretung
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungs­kräften sowie allen Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betrieb­liche Altersvorsorge, vermögens­wirksame Leistungen, gegebenen­falls Ballungsraumzulage für den Verdichtungs­raum München
  • Einen krisen­sicheren Arbeitsplatz