Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Hamburg-Nord ist durch seinen Baumbestand geprägt. Eindrucksvolle Bäume bilden die grünen Räume des Stadtparks und vieler anderer Grünanlagen, zahlreiche stadtbildprägende Solitäre und eindrucksvolle Alleen liefern einen wichtigen Beitrag zum innerstädtischen Klima und machen den Bezirk lebenswert.
Dieser Baumbestand ist jedoch herausgefordert: Klimawandel, zahlreiche Infrastrukturmaßnahmen, ein immer noch wachsender Fahrzeugbestand, ein verändertes Freizeitverhalten sowie Mobilitäts- und Energiewende konkurrieren mit dem Stadtgrün um Flächen und Wurzelraum.
Sie werden sich, mit derzeit neun Mitarbeitenden (perspektivisch verstärkt mit einem Grünplaner bzw. einer Grünplanerin für Verkehrsprojekte), aktiv dieser Herausforderung stellen. Sie erwartet eine angenehme Arbeitsumgebung in einem aufgeschlossenen und engagierten Kollegium.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur, Gartenbau, Arboristik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und
- jeweils zusätzlich mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben oder
- als Beamtin oder Beamter besitzen Sie die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- umfassende Kenntnisse in der Baumpflege, im Garten- und Landschaftsbau sowie detaillierte Kenntnisse in der Planung und Unterhaltung von Straßenbegleitgrün
- gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung rechtlicher und fachlicher Grundlagen, insbesondere VOB, LHO, Fachnormen und technischen Regelwerken
- hohe Teamfähigkeit und erste Erfahrung mit Führungsverantwortung, gerne auch Verwaltungserfahrung
- hohes Verantwortungsbewusstsein, sicheres Urteilsvermögen, gute Problemlösefähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- offene und sichere Kommunikation in Wort und Schrift
Sie erfüllen noch nicht alle vorteilhaften Anforderungen? Keine Sorge, in unserem Team lernen Sie alles Nötige, da uns ein kollegiales Miteinander besonders wichtig ist.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.