Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Energie und Klima

Job-ID:

J000036550

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Teilzeit 50%
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 13 TV-L

Bewerbungsfrist:

18.09.2025

motiv_lets_hamburg_1.jpg

Wir über uns

Hamburg ist Vorreiter bei dem Klimaschutz und der Energiewende. Zu den Aufgaben des Amtes Energie und Klima gehören die behördenübergreifende Koordination der hamburgischen Klimapolitik und die Umsetzung des neuen hamburgischen Klimaschutzgesetzes. Die Stadt hat sich ambitionierte Ziele gesetzt.

Das Referat Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen ist verantwortlich für die Einsparung von Energie und CO2-Emissionen im Gebäudesektor durch höhere Energieeffizienzen der Gebäudehülle und der Anlagentechnik. Wir treiben gleichzeitig die Verwendung umwelt-, klima- und recyclingfreundlicher Materialien und nachwachsender Rohstoffe im Gebäudesektor und die Minderung der CO2-Emission im gesamten Gebäudelebenszyklus voran.

Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie Hamburg mit uns!

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie 

  • entwickeln die Grundlagen zur Berechnung von Treibhausgasemissionen im Rahmen von Plangenehmigungsverfahren. Zudem beraten Sie bei der Auswahl umweltfreundlicher Baustoffe im Hinblick auf graue Energie und CO₂-Bilanz,
  • leiten aus dem Hamburger Klimaschutzgesetz und Klimaplan Ziele zur Reduzierung von Emissionen und grauer Energie im Bausektor ab,
  • steuern auf ministerieller Ebene konkrete Maßnahmen zur Begrenzung grauer Energie und bringen Ihr Fachwissen in die praktische Umsetzung ein und
  • unterstützen bei Anfragen und Drucksachen aus Senat, Bürgerschaft und Bundesrat – fachlich fundiert und politisch relevant.

Ihr Profil

Erforderlich

Vorteilhaft

Unser Angebot

  • eine Stelle (50 %), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen