Das macht die Position aus
Die Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimamanagement wurde am 1. Oktober 2020 etabliert. Sie ist direkt dem Vorstand zugeordnet und unterstreicht die Bedeutung der ökologischen Ausrichtung und des nachhaltigen Handelns im UKE-Konzern. Dies erfolgt durch aktive Umsetzung des UKE-Leitbildes für die Säule „Nachhaltiges und ökologische Unternehmen“.
Über die Stabsstelle werden sämtliche Aktivitäten zum Klimaschutz, Ökologie, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit koordiniert. Die langjährigen Aktivitäten und Initiativen aus der Arbeitsgruppe „Das grüne UKE“ finden hier ihre Fortsetzung. Neben energetischen Maßnahmen umfasst das thematische Spektrum auch Bereiche wie Weiterentwicklung der Nachhachhaltigkeit im Bereich Beschaffung, IT, Mobilität, Speisenversorgung und Abfallwirtschaft. Weitere Themen und Perspektiven werden kontinuierlich erarbeitet und vorangetrieben.
Sämtliche Nachhaltigkeitsinhalte werden sukzessive mit konkreten Zielen versehen und mit Kennzahlen pro Leistungsbereich weiterentwickelt. Die effiziente Umsetzung sichert dem UKE-Konzern die steigende Bedeutung einer positiven Wirkung als ökologisch orientiertes Unternehmen in der Wahrnehmung nach innen und außen.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Projektdurchführung gemäß obiger Beschreibung
- Mitarbeit an Projekten mit Nachhaltigkeitsbezug anderer UKE-Bereiche
- Unterstützung der Stabsstellenleitung