Referent:in Fördermittel Dekarbonisierung der Wirtschaft

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Energie und Klima

Job-ID:

J000036787

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

22.09.2025

motiv_lets_hamburg_1.jpg

Wir über uns

Hamburg ist Vorreiter bei der Energiewende! Zu den Aufgaben des Amtes Energie und Klima in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft gehört auch die Dekarbonisierung von Unternehmen in Hamburg und eine breite Unterstützung der Wirtschaft hin zu mehr Ressourceneffizienz. Für das Referat Energiewende in der Wirtschaft, zu dessen Schwerpunkten Ressourceneffizienz und Wasserstoff gehören, suchen wir Unterstützung.

Haben Sie Interesse am Puls der Zeit, an der Dekarbonisierung der Wirtschaft mitzuarbeiten? Dann kommen Sie in unser Team!

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • analysieren die Förderlandschaft von EU und Bund und steigern den Fördermittelfluss zugunsten von Energieeffizienz- und Dekarbonisierungsprojekten in Hamburg,
  • begleiten und bewerten Energieeffizienz- und Dekarbonisierungsmaßnahmen von Branchen und Industrien und erkennen Handlungsbedarfe,
  • unterstützen Dekarbonisierungsmaßnahmen von Unternehmen mit Förderangeboten,
  • beteiligen sich an der Entwicklung und Umsetzung der Carbon Management Strategie und
  • verfassen fachliche Stellungnahmen zu Anfragen; wirken mit bei der Erarbeitung von Vorlagen, Drucksachen und Antworten auf parlamentarische Anfragen.

Ihr Profil

Erforderlich

Vorteilhaft

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen