Headerbild

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Umweltamt der Stadt Nürnberg ist das zentrale Kompetenzzentrum für Fragen rund um den Umwelt- und Naturschutz in Nürnberg. Wir gestalten die nachhaltige Stadtentwicklung und ermöglichen Freiräume für unsere Bürger/innen. Wir gewährleisten Rechts- und Investitionssicherheit bei Vorhaben, verhindern bzw. vermindern Umweltschäden und kümmern uns um Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen bei unvermeidbaren Umwelt­eingriffen. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Umwelt Nürnbergs!

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und bereichern Sie uns als

Umweltingenieur/in (w/m/d) für den Bereich Immissionsschutz

Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist bis 31.12.2027 befristet. Perspektivisch eröffnen sich Chancen auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung.

Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG
Einsatzbereich: Umweltamt, Abteilung Technischer Umweltschutz, Fachbereich Immissionsschutz, Störfallvorsorge, Umwelttelefon

Stellen-ID: J000009302

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
  • Überprüfung genehmigungspflichtiger Anlagen auf Einhaltung der einschlägigen umweltrechtlichen Vorschriften (Luft, Lärm, Boden, Wasser und Abfall) im Rahmen vorgeschriebener Überwachungen und als Mängelverfolgung
  • Bearbeitung von Umweltbeschwerden mit Bezug zum Immissionsschutz
  • Betreuung von Unternehmen in Fragen des Umweltschutzes (Luft, Lärm, Boden, Wasser und Abfall), z. B. zur Vorbereitung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren sowie Erstellung und Umsetzung von Projektplänen
  • Zuarbeit zu städtischen Planungsprozessen hinsichtlich der Belange genehmigungsbedürftiger Anlagen
  • Dokumentation von Betreiber- und Anlagendaten

Das ist Ihr Profil:

Für die Tätigkeit benötigen Sie:

  • Ein mit Diplom (FH) bzw. Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Umweltverfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen bzw. in einem vergleich­baren naturwissenschaftlich-technischen Studiengang

Daneben verfügen Sie über:

  • Umfassende umwelttechnische und grundlegende umweltrechtliche Kenntnisse sowie gute MS-Office-Kenntnisse
  • Fähigkeit zum ziel- und lösungsorientierten Handeln, Entscheidungsfreude sowie Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, insbesondere sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucks­fähigkeit sowie gehobene Deutschkenntnisse (Vergleichbarkeit mit der Sprachniveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen)
  • Teamfähigkeit und interkulturelle Sozialkompetenz
  • Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich, auch im Hinblick auf Vor-Ort-Termine in Industrieanlagen
  • Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Großen internen Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle
  • Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt:

Frau Luber, Tel.: 0911 231-11410 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Dr. Steffani, Tel.: 0911 231-2536 (bei fachlichen Fragen)

Unser Arbeitgebervideo

Weitere Informationen über das Umweltamt finden Sie hier.

Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­ausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadt­gesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grund­lage unserer Personal­arbeit.

Logo Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de