Headerbild der Anzeige

Wir suchen für das Amt Planung, Klimaschutz und Kultur:

Klimaschutzmanager (m/w/d)

EG 11 TVöD/VKA | befristet für 2 Jahre | Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden

Ihr Aufgabenbereich:

  • einzelne Klimaschutzmaßnahmen für die Verwaltung vorbereiten, planen und koordinieren
  • Veranstaltungen für Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter (m/w/d) zur Konzeptentwicklung planen, durchführen und evaluieren
  • Modelle zur fortlaufenden Überwachung und Nachsteuerung der Klimaschutzmaßnahmen entwickeln und umsetzen
  • das landkreisweite Netzwerk zum Klimaschutz pflegen und weiterentwickeln

Das Klimakonzept 2030 für den Landkreis Stade umsetzen, fortschreiben und weitere Klimaschutzmaßnahmen entwickeln, insbesondere:

  • konkrete Klimaschutzmaßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Klimaziele, z. B. hinsichtlich Gebäuden, Energieversorgung und Mobilität entwickeln, strategisch planen und die Projektfortschritte überwachen
  • Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) und Klimaschutzakteure (m/w/d) in den Verwaltungen der Kommunen des Landkreises planen und durchführen

Ihre Qualifikation:

ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/FH) einer der folgenden Fachrichtungen:

  • Klimaschutz
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Geografie
  • Raum-, Regional- oder Stadtplanung
  • Innovation Sciences
  • Kommunikationswissenschaften 

Zusätzlich bringen Sie mit:

  • Erfahrungen im Projektmanagement und mit Beteiligungsprozessen sowie im Fördermittelrecht sind gewünscht
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstreisen gegen Entschädigung nach der Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen
  • Deutschkenntnisse auf dem Level C1
  • ein eintragungsfreies Führungszeugnis (Vorlage erst nach Einstellungszusage)

Wir bieten:

  • vielseitige Aufgaben an einem Standort am Rande der Stader Altstadt und mit guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (5 Minuten Fußweg zum Bahnhof)
  • attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Jahressonderzahlung und arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • eine moderne Arbeitsumgebung mit Homeoffice-Möglichkeit und Gleitzeitrahmen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • weitere Vorteile wie Jobticket, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)

Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.10.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs.

Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Planung, Klimaschutz und Kultur, Herr Grotthoff, Tel. 04141 12-6110, gerne zur Verfügung.