Wir suchen ab sofort zur Ver­stärkung unseres Teams drei

Diplom-Ingenieure (m/w/d) (FH) oder Bachelorabsolventen (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation

für die Umsetzung, den Betrieb und die Unter­haltung von Hoch­wasser­schutz­anlagen.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der ver­tiefenden Über­prüfung von Hoch­wasser­schutz­deichen und -mauern ein­schließ­lich der Koordination von geo­technischen Er­kundungen und Stand­sicherheits­nach­weisen
  • Aufstellung und Betreuung von Unter­halts- und Sanierungs­maß­nahmen an Hoch­wasser­schutz­deichen und -mauern
  • Aufbau und Pflege von digitalen Anlagen­büchern und Geodaten
  • Mitwirkung beim Neubau von Hoch­wasser­schutz­anlagen
  • Mitwirkung beim Betrieb, Unterhalt und bei der Instand­setzung von Hoch­wasser­rück­halte­becken, Wehr­anlagen und Brücken

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Fach­richtung Bau­ingenieur­wesen / Umwelt­ingenieur­wesen oder vergleich­bare Studien­gänge (Diplom-Ingenieur [m/w/d] / Bachelor)
  • Solides Fachwissen im Bereich Wasserbau und dessen sichere Anwendung
  • Grund­kenntnisse in Geo­informations­systemen und -software
  • Selbst­ständiges und engagiertes Arbeiten in Ab­stimmung mit Vor­gesetzten und Kollegen
  • Team- und Koordinierungs­fähigkeit, Belastbarkeit
  • Motivation, Kommunikations­fähigkeit und sicheres Auftreten
  • Bereitschaft zur Weiter­bildung und zur zügigen Ein­arbeitung in fachliche Belange
  • Verantwortungs­bereit­schaft und Durch­setzungs­vermögen
  • Fachlich fundierte sowie verständliche mündliche und schrift­liche Aus­drucks­weise (Deutsch­kennt­nisse mindestens Niveau­stufe C1)
  • Führer­schein der Fahr­erlaubnis­klasse B

Wir bieten u. a.:

  • Ein interessantes und ver­antwortungs­volles Aufgaben­gebiet in einem motivierten Team
  • Einen modernen Arbeits­platz in einer effizienten Umwelt­verwaltung
  • Umfassende Ein­arbeitung im Team sowie Unter­stützung bei der fachlichen Ent­wicklung
  • Mentoring-Programm zum Austausch mit er­fahrenen Kolleginnen und Kollegen anderer Wasser­wirtschafts­ämter oder dem Landesamt für Umwelt
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Home­office) zur Ver­besserung der Ver­ein­bar­keit von Beruf und Familie
  • Fahrradleasing JobBike Bayern
  • Ein un­be­fristetes Arbeits­verhältnis mit Ein­gruppierung in E 10 TV-L mit den im öffent­lichen Dienst üblichen sozialen Leistungen wie er­gänzende Alters­vorsorge und Jahres­sonder­zahlungen