Headerbild

Trainee gehobener technischer Forstdienst (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.07.2026 und auf zwei Jahre befristet zu besetzen.

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei, den Kompostbetrieb sowie die Bewirtschaftung des Stadtwaldes zuständig. Die Abteilung Wald und Stadtbäume betreut auf Stuttgarter Gemarkung rund 2.600 Hektar Wald im Eigentum der Landeshauptstadt Stuttgart.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie erlangen die Berufs- und Laufbahnqualifizierung für den gehobenen technischen Forstdienst
  • Sie erlernen die betrieblichen Abläufe im Innen- und Außendienst
  • Die Qualifizierung der gesamten Verwendungsbreite des gehobenen Forstdiensts ist Teil Ihrer Aufgabenschwerpunkte
  • Sie unterstützen den forstlichen Revier- und Innendienst in allen Aufgabenbereichen
  • Die selbstständige Wahrnehmung der eigenen Arbeitsbereiche gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes akkreditiertes Studium der Fachrichtung Forst­wirtschaft (Diplom (FH) / Bachelor einer Hochschule)
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement, Leistungs­bereitschaft, Eigeninitiative und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Belast­barkeit sowie gute EDV-Kennt­nisse in allen MS-Office-Anwendungen
  • Gültiger Jagdschein und aktive Mitwirkung in der Regiejagd
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie den Einsatz eines privaten PKW zum Dienst­reiseverkehr gegen Kostenersatz

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • Beste Bedingungen für erfolgreiches Arbeiten: eine sinnstiftende Tätig­keit, eine Stelle bei einem urbanen Wald­besitzer mit viel­fältigen, abwechslungs­reichen und interessanten Aufgaben, Sie arbeiten eigenverantwortlich, werden dabei jedoch durch das Team begleitet und unterstützt
  • Work-Life-Balance: Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: Teilnahme an den Traineelehrgängen im Fortbildungsprogramm von ForstBW, zusätzliche Qualifi­kationen bekommen Sie durch das Trainee-Fortbildungs­programm am Forstlichen Bildungszentrum Karlsruhe, ergänzende Weiterbildungsangebote sowie eine Hospitation
  • Umweltfreundlich unterwegs: das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 45 oder 46 statt.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Torsten Lehmann unter 0711 216-92529 oder torsten.lehmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Maja Schmidt unter 0711 216-93817 oder poststelle.67-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 67/0021/2025 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.