Einrichtung

Universitäts­verwaltung – Stabsstelle für Sicherheit, Gesundheit und Nach­haltigkeit

Vergütung

TV-L E13

Umfang

Vollzeit (100 %)

Besetzungs­datum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist:

19.10.2025

Das sind wir:

Wir sind rund 25 engagierte Kolleginnen und Kollegen mit unter­schied­lichen beruflichen Hinter­gründen und einem gemein­samen Ziel: best­mögliche Sicherheit für die Menschen und die Gebäude der Exzellenz-Universität LMU! Konkret kümmern wir uns als zentrale Beratungs­stelle der Universität um so wichtige und spannende Themen wie Sicher­heit am Arbeits­platz für alle Beschäftigten, Biologische Sicherheit, Strahlen­schutz und Gefahr­gut­transport in den Forschungs­ein­richtungen, um Zukunfts­themen wie betrieblicher Umwelt­schutz, Abfall­management und Gesund­heits­ma­nage­ment und bündeln unsere Expertise in der Stabs­stelle für Sicherheit, Gesundheit und Nach­haltigkeit.

Wir suchen Sie:

Abfallmanager / Abfallmanagerin für die Universität (m/w/d)
am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie verantworten das Abfall­management der LMU, gestalten in dieser Funktion die Rahmen­be­dingungen für eine rechts­konforme, nach­haltige Abfall­entsorgung und ent­wickeln die hierfür not­wendigen grund­legenden Konzepte.
  • Die Suche nach individuellen Lösungen und deren Um­setzung im Einklang mit den gesetz­lichen An­forderungen prägt Ihre Tätigkeit. Als zentrale An­sprech­person unter­stützen Sie Wissen­schaft, Lehre und Verwaltung in allen Entsorgungs­fragen im Gesamt­bereich der LMU.
  • Ausbau und Betreuung der Ent­sorgungs­struktur sowie die Weiter­ent­wicklung zur Kreis­lauf­wirt­schaft ist eine Ihrer Kern­aufgaben. Dazu gehört auch die Be­arbeitung recht­licher Fragen, Vertrags­angelegen­heiten und die regelmäßige Aus­schreibung und Vergabe der Entsorgungs­leistungen an Fremd­firmen.
  • Bei Baumaßnahmen beraten Sie hin­sicht­lich der Entsorgungs­logistik.
  • Bei Fragen des Gewässer­schutzes, ins­be­sondere bei der Ein­haltung der Abwasser­grenz­werte, unter­stützen Sie die Ein­richtungen der Universität.
  • Sie vertreten die LMU aktiv in fachlichen Arbeits­gruppen inner­halb des Netz­werks bayerischer Hoch­schulen.

Das sind Sie:

  • Sie haben ein ab­ge­schlossenes Hoch­schul­studium aus dem Bereich des betrieb­lichen Umwelt­schutzes mit Schwerpunkt Abfall­entsorgung.
  • Sie verfügen möglichst über eine mehr­jährige ein­schlägige Berufs­erfahrung.
  • Sie besitzen eine aus­ge­prägte Kommunikations­fähigkeit, die es Ihnen ermöglicht, mit unter­schied­lichen Personen­gruppen erfolg­reich zusammen­zu­arbeiten.

Das ist unser Angebot:

Ein krisen­sicherer Arbeits­platz mit ver­antwortungs­vollen und ab­wechslungs­reichen Aufgaben an der renommierten Exzellenz-Universität mitten in München erwartet Sie.

  • Die aus­ge­schriebene Stelle ist un­be­fristet.
  • Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13, je nach Qualifikation
  • 30 Tage Urlaub; zusätzlich 24.12 und 31.12. frei
  • Flexibles Gleit­zeit­modell mit bis zu 24 zusätzlichen freien Tagen
  • Betriebliche Alters­vorsorge, vermögens­wirksame Leistungen, Jahres­sonder­zahlung

Wir bieten Ihnen eine vertrauens­volle Zusammen­arbeit in einem hoch engagierten Team, eine fundierte Ein­arbeitung, dienstliches Smart­phone und Laptop für mobiles Arbeiten, ein umfang­reiches Fort- und Weiter­bildungs­angebot, Angebote zur Gesundheitsvförderung sowie die Möglich­keit zur Teilnahme an Fach­tagungen und inter­natio­nalen Aus­tausch­programmen (z. B. Erasmus+).

Die Verein­bar­keit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglich­keit zu Teilzeit in ver­schie­de­nen Modellen und mobilem Arbeiten (bis zu 50 % im Home­office) sowie flexible Arbeits­zeiten. Bei Bedarf unter­stützen wir Sie bei der Suche nach einer Kinder­be­treuung und einer Staats­bediensteten­wohnung. Auf unseren Arbeit­geber­seiten finden Sie weitere Informationen zu unseren Benefits.

Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unter­zeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern aktiv die Gleich­stellung von Frauen und Männern.

Eine Teilzeit­beschäftigung ist grund­sätzlich möglich.

Schwer­behinderte Personen werden bei im Wesent­lichen gleicher Quali­fi­kation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unter­lagen bis zum 19.10.2025 per E-Mail an Jens Albert unter sgn-bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB). Für Rück­fragen steht Ihnen Herr Albert unter Telefon +49 89 2180 2150 gerne zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissen­schaftle­rinnen und Wissen­schaftler auf höchstem Niveau an den Zukunfts­fragen um Mensch, Gesell­schaft, Kultur, Umwelt und Techno­logie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!