
Die Stadt Remagen (ca. 19.000 Einwohner) liegt im Kreis Ahrweiler im Norden von Rheinland-Pfalz in direkter Nachbarschaft zur Bundesstadt Bonn. Das große Sport- und Freizeitangebot, die Einkaufsmöglichkeiten, das kulturelle und touristische Angebot sowie die ausgezeichneten Wohnlagen machen Remagen zu einem sehr beliebten Wohnort, zentral und grün zugleich. Remagen und seine Stadtteile verfügen über ein umfassendes Angebot an kostenlosen Kindergartenplätzen für alle Altersgruppen. Das breite schulische Angebot bietet sämtliche Schulformen von der Grundschule über eine Integrierte Gesamtschule bis hin zum Campus Remagen der Hochschule Koblenz mit seinen rund 3.000 Studierenden. Dank der zentralen Lage und der sehr guten Bahnanbindung (u.a. IC-/ICE-Halt) nach Koblenz, Bonn und Köln sowie ins Ahrtal ist Remagen nicht nur aus Wohn-, sondern auch als Arbeitsort äußerst attraktiv.
Die Stadtverwaltung Remagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in für das städtische Gebäude-und Energiemanagement (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Verwaltung der technischen Gebäudeanlagen in allen Liegenschaften
- Umsetzung des Klimaanpassungskonzeptes in den städtischen Liegenschaften
- Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung
- Verwaltung und Koordination von Instandsetzungsarbeiten in allen städtischen Liegenschaften
- Leitung der Hausmeister der städtischen Liegenschaften sowie deren Aufgabenkoordination
- Rechnungskontrolle und Kontierung der Rechnungen aus dem Bereich Gebäudemanagement und Hochbau
- Energiebewirtschaftung sowie Dokumentation und Auswertung von Verbrauchsdaten
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder in einem kaufmännischen Beruf. Alternativ auch eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich technisches Gebäudemanagement/Technisches Facility Management
- Kenntnisse einschlägiger Vorschriften sowie Erfahrung im Umgang mit den Regelwerken VOB, HOAI und Werkvertragsrecht
- Überdurchschnittliche Motivation für das Thema Gebäudetechnik und Energieeffizienz
- Kommunikationsstärke und Spaß an der Arbeit im Team
- Zuverlässige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitseinstellung
- Engagierte, strukturierte sowie selbständige Arbeitsweise
- Erfahrung in der Mitarbeiter-Leitung ist wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld
- eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Stunden)
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA und Leistungen nach dem TVöD (Jahressonderzahlung und Anspruch auf leistungsorientiere Bezahlung)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- Dienstrad Leasing
- kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter*innen
- Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch gleitende Arbeitszeit. In Ihrem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet unterstützen wir Sie durch vielfältige und maßgeschneiderte Fortbildungsangebote.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist bei der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen steht Ihnen Marius Köbbing unter 02642 20111 gerne zur Verfügung!zur Onlinebewerbung Stelle empfehlen