Praktikum im Themenfeld Emotionen und Engagement

Praktikum/Werkstudium, Vollzeit · Berlin
538 € pro Monat
Rahmenbedingungen
Das Praktikum ist ausgeschrieben im Forschungsprojekt REsI (Rolle von Emotionen in sozialen Innovationen für nachhaltigen Konsum).
Ihre Aufgaben
  • Recherchetätigkeiten zur Rolle von Emotionen im Kontext von zivilgesellschaftlichem Engagement, z.B. im Bereich Repair Cafés / offene Werkstätten, SoLaWi, Saatgutbanken
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Fokusgruppen und Interviews
  • Unterstützung bei der Aufbereitung von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Präsentationen und Texten
  • Verfassen von Protokollen zu Projekttreffen
  • Ergänzend umfasst das Aufgabenspektrum verschiedene Tätigkeiten im Tagesgeschäft des Forschungsfeldes (z. B. Unterstützung bei Akquisen oder Veröffentlichungen).
Dieses Profil wünschen wir uns
  • Eingeschriebene*r Student*in (Master oder fortgeschrittener Bachelor) der Psychologie, Soziologie, Sozial-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften
  • Kenntnisse in der empirischen Sozialforschung, insbesondere qualitative Methoden 
  • Interesse am Themenfeld nachhaltige Lebensweisen / zivilgesellschaftliches Engagement
  • sorgfältige und effiziente Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und hohe Bereitschaft, sich in verschiedene Fragestellungen einzuarbeiten
  • sicherer Kommunikations- und Schreibstil
  • sehr gute Englischkenntnisse (v. a. im Verständnis englischsprachiger wissenschaftlicher Texte)
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen 
  • Kenntnisse im Umgang mit MAXQDA sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen ...
  • Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen
  • einen umfassenden Einblick in die Forschungs- und Beratungsarbeit einer außeruniversitären Forschungseinrichtung
  • kompetente Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (inkl. mehrerer Psycholog*innen zur Anrechnung für psychologische Pflichtpraktika)
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • eine Vergütung von 538 Euro monatlich bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • einen Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro monatlich
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten.
Weitere Informationen
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. 

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob es sich bei Ihnen um ein freiwilliges* Praktikum oder Pflichtpraktikum handelt, in welchem Zeitraum Sie gerne ein Praktikum absolvieren möchten und für wie lange, und auf welchem Stellenportal Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.
 
Bitte prüfen Sie nach Zusendung Ihrer Bewerbung, ob die Eingangsbestätigungsmail zu Ihrer Bewerbung und weitere Mails von uns in Ihrem Spam-Ordner gelandet sind. 

*) Bei einem freiwilligen Praktikum ist die Laufzeit auf max. 3 Monate begrenzt. Pflichtpraktika können aber für die in der Studienordnung vorgeschriebene Dauer durchgeführt werden. Eine Kombination von einem max. 3-monatigen freiwilligen Praktikum und einem anschließenden vorgeschriebenen Pflichtpraktikum ist ebenfalls möglich.
Kontaktperson
Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung, wenden Sie sich gerne per E-Mail an:

marlen.ihm(at)ioew.de
Institut für ökologische 
Wirtschaftsforschung (IÖW)
Marlen Ihm
Potsdamer Str. 105
10785 Berlin

Abschließende Hinweise zur Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist am 15.10.2025.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung über den Dokumentenupload folgende Dokumente bei: Anschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), Arbeitsprobe (gern Text in deutscher Sprache z. B. Hausarbeit, Abschlussarbeit, alleine verfasst), Zeugnisse sowie weitere Dokumente (Immatrikulationsbescheinigung, Transcript of Records, ggf. den entsprechenden Auszug aus der Studienordnung bei Pflichtpraktika).
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.