Wir sind Thüringens einziges Universitätsklinikum: Patientenversorgung, Forschung und Lehre gehen hier Hand in Hand. In unseren 26 Kliniken und Polikliniken mit über 1.300 Betten versorgen wir jährlich mehr als 330.000 Patienten. Deren Zufriedenheit ist unser Ziel. Dafür arbeiten unsere über 7.000 Mitarbeitenden jeden Tag.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abwasser-Projekt (w/m/d)

Sofort

Vollzeit

Jena

Vergütung nach TV-L E13

Stabsstelle Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Befristet*

Mit dem Projekt werden Lösungen für Abwasseranlagen für die Behandlung ausgewählte Mikroschadstoffe entwickelt. Erforscht werden Methoden und Techniken, die eine Abwasserreinigung durch Elektrochemisch-Oxidative- und Mem­branverfahren nachweisen können. Hierbei soll auch eine Bewertung der Technologien und Verfahren auf Praktikabilität, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit erfolgen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Projektbearbeitung und Projektmanagement
  • Untersuchungen und Analysen von Abwässern im Labor
  • Bestimmungen von Mikroschadstoffen im Abwasser
  • Bewertung von Analyseprozessen, Nachweistechnologien und Behandlungsverfahren
  • Bewertung der Technikanwendung, Prozessabläufe, Umweltauswirkungen und Ressourceneffizienz
  • Zusammenarbeit mit Projektpartnern, Dienstleistern und Personal

Darauf kommt es uns an:

  • abgeschlossenes Master-/Diplom-Studium in den Bereichen Umwelttechnik, Natur-/Ingenieur-/Umweltwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Kenntnisse zum Umwelt-/Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • Idealerweise Erfahrungen in der Abwassertechnik
  • Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und diese mitzugestalten
  • konzeptionelles und organisatorisches Geschick
  • Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit

Darauf können Sie zählen:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • kostenlose Fortbildungen (inklusive Freistellung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage
  • Gesundheitsangebote (kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen)
  • Corporate Benefits (exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken)
  • Familienbüro (flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung etc.)
  • Hilfe bei der Wohnungssuche

Wir bieten Ihnen noch mehr:

  • Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L in der Entgeltgruppe E13. Die Vergütung erfolgt in der Gehaltsspanne ( 4.600 € bis 5.200 € brutto) bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen und entspricht der Eingruppierung bei einer Vollzeitbeschäftigung.

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Marc Hoffmann

Leiter Stabsstelle

03641 / 9 398130

Kennziffer: DM23/2025
*Befristet im Rahmen eines Projektes bis 30.09.2028