Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Pfaffenhofen suchen wir zum 01.01.2026 eine

Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz
für den Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn oder mit bereits abgeschlossenem Vorbereitungsdienst

Während des Vor­bereitungs­dienstes erhalten Sie in Theorie- und Praxis­seminaren Kenntnisse für Ihre zukünftige Tätigkeit als Technischer Oberinspektor (m/w/d) des Fach­gebiets Natur­schutz und Landschafts­pflege. Der erfolg­reiche Abschluss der Qualifikations­prüfung nach Abschluss des Vor­bereitungs­dienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen die Über­nahme in ein Beamten­verhältnis auf Lebenszeit.

Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungs­diensts und der Tätigkeit finden Sie unter https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html.

Ihre Aufgabenschwerpunkte am Landratsamt

  • Beurteilungen von Eingriffen in Natur und Landschaft im Rahmen behördlicher Genehmigungs­verfahren
  • Fachliche Stellung­nahmen zu Flächen­nutzungs-, Bebauungs­plänen usw.
  • Vollzug artenschutz­rechtlicher Vor­schriften
  • Überwachung und Betreuung von Schutz­gebieten
  • Planung, Organisation und Betreuung von Umsetzungs­maßnahmen, von Artenhilfs­programmen und von Maßnahmen in Natura-2000-Gebieten
  • Mitwirkung beim Bayerischen Vertrags­natur­schutz­programm und bei Förder­maßnahmen nach der Naturpark- und Landschafts­pflege­richt­linie
  • Koordination ehren- und nebenamtlich Beauftragter (z. B. Natur­schutz­wacht, Biber­beraterinnen und Biber­berater)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hoch­schul­studium (Bachelor of Science / Engineering, Diplom [FH]) der Fach­richtung Natur­schutz und Landschafts­planung oder Studiengang mit vergleich­baren Lehr­inhalten bzw. ein zeitnaher Erwerb dieser Qualifikation
  • Erfüllen der beamten­rechtlichen Voraus­setzungen zur Berufung in ein Beamten­verhältnis, sofern noch nicht verbeamtet
  • Gute Kenntnisse von Flora und Fauna
  • Uneingeschränkte Fähigkeit und Bereitschaft zu Außen­dienst­einsätzen
  • Gültige Fahr­erlaubnis der Klasse B
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Fähigkeit zum selbst­ständigen, ver­antwortungs­vollen und ziel­gerichteten Arbeiten
  • Soziale Kompetenz und Team­fähigkeit, Freude am Umgang mit ver­schiedensten Menschen

Wir bieten

  • Im Falle einer Vor­beschäftigung als Tarif­beschäftigter (m/w/d) die Ein­stellung in Entgelt­gruppe E 10 (nähere Infos unter https://oeffentlicher-dienst.info/)
  • Nach dem erfolgreichen Ableisten des Vorbereitungsdienstes einen Einstieg in Besoldungsgruppe A 10 (nähere Infos unter https://oeffentlicher-dienst.info/)
  • Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamten­verhältnis die Möglichkeit der Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungs­gruppe bis A 11
  • Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungs­volle Tätig­keiten und Ein­bindung in Ent­scheidungs­prozesse
  • Entwicklungs- und Fortbildungs­möglichkeiten
  • Selbstständiges Arbeiten in einem leistungs­starken Team
  • Einen sicheren und modernen Arbeits­platz, flexible Arbeits­zeit­modelle nach dem Vor­bereitungs­dienst
  • Sozialleistungen, wie vermögens­wirksame Leistungen, vergünstigte Tickets für den Personen­nah­verkehr, Ballungs­raum­zulage im Verdichtungs­raum München usw.

Die Stelle ist teilzeit­fähig, wenn durch Job­sharing die ganztägige Wahr­nehmung der Aufgaben gesichert ist.