Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Die Stiftung Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört sucht zum 1. Juni 2026 eine/n
Geschäftsführer*in als Leitung des Naturschutzzentrums Karlsruhe-Rappenwört
in Voll- oder Teilzeit (Tandem) und bietet eine Bezahlung bei vorliegender Qualifikation bis nach Entgeltgruppe 14 TVöD VKA.
Die Stiftung fördert den Naturschutz und die Landschaftspflege am Oberrhein und betreibt ein Informations- und Bildungszentrum mit Dauerausstellung und Wechselausstellungen in Karlsruhe. Träger sind das Land Baden-Württemberg und die Stadt Karlsruhe. Arbeitsschwerpunkte sind Umweltbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung von Schutzgebieten und die Koordination von Naturschutzaktivitäten in der Region.
Ihre Aufgaben
- Leitung und Repräsentation des Naturschutzzentrums
- Geschäftsführung, Organisation und Kontrolle inkl. Finanzen, Jahresbericht und Personal
- Akquise von Projekt- und Fördermitteln
- Konzeption des Jahresprogrammes und der Wechselausstellungen
- Entwicklung und Koordination von Projekten mit Partner*innen in Naturschutz, Bildung und Forschung
- Zusammenarbeit mit französischen Partnerinstitutionen im Ramsar-Gebiet Oberrhein/Rhin supérieur
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder Diplom oder Promotion) in Biologie, Naturschutz, Umwelt-, Forst-, Agrarwissenschaften, Landschafts- oder Geoökologie bzw. vergleichbaren Fachrichtungen
- Mehrjährige Erfahrung in Naturschutz, Umweltbildung und Projektmanagement
- Führungserfahrung oder ausgeprägte Führungsqualitäten sowie soziale und kommunikative Kompetenz
- Fähigkeit zur Vermittlung von Naturschutzbelangen
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Organisationstalent
- Gute Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem kleinen, engagierten Team
- Flexible Arbeitszeit im Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört inkl. Home-Office
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- Moderne Arbeitsumgebung
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 16. November 2025. Das Auswahlverfahren wird von der Personalstelle des Teams Sauberes Karlsruhe (TSK) koordiniert.
Bewerbungen gerne per E-Mail an: Personalstelle@tsk.karlsruhe.de
Oder Sie senden Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 700.25.999-NAZKA an: Stadt Karlsruhe, Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen gerne Herr Andreas Wolf, derzeitiger Geschäftsführer, Telefon 0721 950 47‑0 oder bei personellen Fragestellungen Herr Jürgen Kehrer, Abteilungsleiter PO/ZS Team Sauberes Karlsruhe, Telefon: 0721 133‑7062.