EG 11 TV-L

Vollzeit

Osnabrück

Bewerben bis zum 31.10.2025

WISSENSCHAFTL. MITARBEITER*IN FÜR DAS PROJEKT: „NOVEL-ENGINEERED RESOURCES TARGETING HOLISTIC USE OF SOILS – NERTHUS“

 

In dem grenzüberschreitenden Interreg-Projekt NERTHUS (Novel-Engineered Resources Targeting Holistic Use of Soils) sollen gemeinsam mit Partnern aus den Niederlanden und Nordwest­deutschland neue Strategien zur Förderung der vielfältigen Ökosystem­leistungen des Bodens entwickelt werden. Durch spezifisch entwickelte organische Düngemittel soll das Boden­mikrobiom so beeinflusst werden, dass unter anderem Nährstoff- und Wasser­rückhalt sowie die Struktur­stabilität von Böden und damit auch die Ertrags­fähigkeit erhöht werden. Ein besonderer Fokus gilt dabei Schlüssel­organismen wie beispielsweise arbuskulären Mykorrhiza­pilzen.

 

IHRE AUFGABEN

  • Unterstützung bei der Planung, Anlage und Pflege von pflanzen­baulichen Versuchen in Klimakammer, Gewächshaus und Freiland
  • Durchführung von Bonituren und Beprobung von Boden und Pflanzen
  • Unterstützung bei Labor­analysen von Boden und Pflanzen
  • Auswertung und Interpretation der Daten
  • Kommunikation mit Landwirten sowie mit Projektpartnern in Deutschland und den Niederlanden
 

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Hochschul­studium im Studienbereich Agrarwissenschaften oder vergleichbarer Studienrichtungen
  • Abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung ist von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in Pflanzenbau und Bodenkunde, idealerweise mit Erfahrungen im Feldversuchswesen
  • Einsatzbereitschaft für eine kooperative Teamarbeit sowie ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B1 (erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich)
 

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und ist befristet bis zum 30.06.2029. Grundsätzlich sind Vollzeit­stellen teilbar, sofern keine dienstlichen Gründe entgegenstehen. Der Arbeitsort ist in Osnabrück mit der Möglichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV‑L. Die Stelle ist vorbehaltlich der Mittel­bewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahl­gespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 31.10.2025 unter Angabe der Kennziffer AuL 53-2025 erbeten an:

Geschäftsbereich Personal

personalmanagement@hs-osnabrueck.de

Postanschrift:
Hochschule Osnabrück
Geschäftsbereich Personal
Postfach 1940
49009 Osnabrück

HIER BEWERBEN