Referent:in Naturschutz und Schutzgebietsmanagement

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt für Naturschutz

Job-ID:

J000037671

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:
EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

06.11.2025

so_bunt_stadt.jpg

Wir über uns

Das Amt Naturschutz und Grünplanung umfasst die Abteilungen Naturschutz sowie Landschaftsplanung und Stadtgrün, das Naturschutzgroßprojekt „Natürlich Hamburg!“ und die Stabstelle Grünkoordination.

Die Naturschutzabteilung setzt sich mit ihren ca. 90 Mitarbeitenden für die Natur in Hamburg ein. Dazu gehören die Verwaltung der Schutzgebiete und des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer, der Arten- und Biotopschutz und die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung mit dem Sondervermögen Naturschutz und Landschaftspflege sowie die Umweltbildung.

Für die Aufgaben im Bereich Schutzgebietsmanagement, Landschaftspflege und Digitales der Abteilung suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Abteilung Naturschutz.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

Sie

  • übernehmen eigenverantwortlich die Vorbereitung, Erstellung und Modernisierung von Schutzgebietsverordnungen und sichern so wertvolle Naturschätze der Stadt,
  • übernehmen die Fachaufsicht und Beratung zu Schutzgebietsverordnungen und unterstützen Kolleg:innen bei der Umsetzung und Kontrolle gesetzlicher Vorschriften,
  • steuern, vergeben und begleiten Pflege- und Entwicklungspläne für unsere Schutzgebiete und sichern deren Umsetzung in einer Maßnahmendatenbank und
  • unterstützen das Datenmanagement der Abteilung und kümmern sich insbesondere um die digitale Auswertung des Vertrags für Hamburgs Stadtgrün, erstellen und werten GIS-Daten und Karten aus und übernehmen die Leitung von Digitalisierungsprojekten.

Ihr Profil

Erforderlich

Vorteilhaft

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Teamgeist – in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
  • Work-Life-Balance – wir ermöglichen es unseren Beschäftigten durch verschiedenste Angebote Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen. Neben 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sind flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie das anteilige Homeoffice nur einige weitere Beispiele.
  • Weiterentwicklung – ein umfangreiches Fortbildungsprogramm steht Ihnen im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung komplett kostenfrei zur Verfügung.
  • Sinnvolle Aufgaben – Sie leisten einen direkten Beitrag zum Schutz und zur Entwicklung wertvoller Naturräume in Hamburg.
  • Modern ausgestattete Büros – in einem attraktiven Gebäude mit eigenem Personalrestaurant, Fahrradkeller und S-Bahnhof in direkter Nähe

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.