Aufgaben:

  • Beratung, Betreuung und Überwachung von Anlagen nach dem Bundes-Immissions­schutzgesetz in den organisatorisch zugewiesenen Bereichen
  • Erarbeitung von fachtechnischen Stellungnahmen im Rahmen von Zulassungs-, Erlaubnis- und immissionsschutz­rechtlichen Genehmigungs­verfahren, Bewertung von Antrags­unterlagen und Fach­gutachten
  • Bearbeitung und Bewertung von immissionsschutzrechtlich relevanten Nachbarschafts­beschwerden (Lärm, Geruch und Erschütterungen), Durch­führung von orientierenden Schallpegel­messungen und Auswertung und Bewertung der Ergebnisse über ent­sprechende Soft­ware
  • Beratung, Betreuung und Überwachung von Arbeitsstätten, des technischen, organisatorischen und sozialen Arbeits­schutzes von Industrie- und Gewerbe­anlagen sowie Untersuchung und Auswertung von Arbeits­unfällen in den organisatorisch zuge­wiesenen Bereichen
  • Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen zu Bauvorhaben

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/in [m/w/d] [B. A. / FH] / Bachelor [B. Eng. / B. Sc.]) in einer technischen oder natur­wissenschaft­lichen Fach­richtung wie Verfahrens­technik, Umwelt­technik, Elektro­technik oder vergleichbare Qualifikation, auch eine abgeschlossene Weiter­bildung als Techniker/in (m/w/d) mit gleichwertigen Fähig­keiten und mehrjähriger Berufs­erfahrung
  • Eigeninitiative, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit zur interdisziplinären und ergebnisorientierten Teamarbeit
  • Pkw-Führerschein
  • Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten (wenn erforder­lich auch außerhalb der Regel­arbeitszeiten)
  • Berufserfahrung im Arbeits- und/oder Umweltschutz, vorzugsweise in der Gewerbe­aufsicht, ist ebenso von Vorteil wie Zusatz­qualifikationen, z. B. die des / der Umwelt­beauftragten (m/w/d)

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (zzgl. einer Zulage für technische Berufe) bis A 12 LBesG
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job- / Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement