Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten ist eine Anstalt des öffent­lichen Rechts mit Sitz in Regens­burg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forst­betrieben und Sonder­einrichtungen sowie ca. 2.500 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 Hektar Staatswald. Mit einem jähr­lichen Hieb­satz von ca. fünf Millionen Fest­metern sind wir einer der größten Forst­betriebe Europas.

Wir stellen unbefristet ein:

Förster/innen (m/w/d) der 3. QE
mit forstlichem Hochschulabschluss und beamtenrechtlicher Laufbahnbefähigung für den gehobenen Forstdienst /
die dritte Qualifikationsebene

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes forst­liches Studium
  • erfolgreiche Qualifikations­prüfung mindestens für die dritte Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn Natur­wissen­schaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Forst (früher: gehobener Forstdienst)
  • Sachkundenachweis Pflanzen­schutz
  • ausgeprägte Sozial­kompetenz und ausge­zeichnete Team­orientierung
  • überzeugendes persönliches Auftreten
  • Durchsetzungs- und Konflikt­fähigkeit
  • gutes Planungs­vermögen und ausgeprägte Ergebnis­orientierung
  • Verantwortungs­bereitschaft
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Anwenderkenntnisse in SAP ERP bzw. BI vorteilhaft

Wir bieten:

  • Einsatzmöglichkeiten in der Revier­leitung, Service­stellen­leitung oder mit forstlichen Spezialisten­aufgaben
  • selbstständiges Arbeiten mit breitem Gestaltungs­spielraum
  • sehr gute berufliche Entwicklungs­möglichkeiten
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-L (Einstellung regel­mäßig in Entgelt­gruppe 11) und die Sozial­leistungen des öffent­lichen Dienstes, wie z. B. Betriebs­rente
  • zusätzliche Gewährung weiterer attraktiver Leistungen für den forst­lichen Außen­dienst, wie z. B. Zulagen, Dienst­wagen, vielfältige Jagd­möglichkeiten usw.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits­zeit­modelle und Teilzeit­lösungen, Homeoffice-Möglichkeit

Zur beamtenrechtlichen Qualifikations­prüfung werden nach Möglich­keit Angaben benötigt über das erzielte Gesamt­ergebnis, die Platz­ziffer, die Zahl der erfolg­reichen Prüfungs­teil­nehmer/innen und die Durch­schnitts­note aller erfolg­reichen Prüfungs­teilnehmer/innen.

Frauen sind im forstlich-akademischen Bereich des Unter­nehmens derzeit unter­repräsentiert. Deshalb werden Frauen ausdrück­lich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwer­behinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt berück­sichtigt.

Die Stellen sind grund­sätzlich teilzeit­fähig.

Im Rahmen dieses Auswahl­verfahrens finden Auswahl­gespräche in der Zeit vom 13.01.2026 bis 15.01.2026 statt.

Für Fragen zur Stellen­ausschreibung steht Ihnen Herr Ketterl, Tel. 0941 6909-402, gerne zur Ver­fügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussage­kräftigen Unter­lagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 14.12.2025.

Bayerische Staatsforsten AöR
Zentrale, Bereich Personal