Praktikum im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Praktikum/Werkstudium, Vollzeit · Berlin
Rahmenbedingungen
Die Mitarbeit als Praktikant*in erfolgt vorrangig im Projekt BEWEGT, einer neuen Begleitforschung zum Thema Energiewende und Gesellschaft. Hier konzipieren wir eine neue Website und entwickeln verschiedene Kommunikationsmaßnahmen (z.B. Newsletter, Social-Media-Beiträge, Informationsmaterialien). Im März 2026 ist zudem eine zweitägige Auftaktveranstaltung in Berlin geplant, bei deren organisatorischer Vorbereitung Sie aktiv eingebunden sein werden.

Bereich: Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Start: 1. Januar 2026
Umfang: 39 Stunden/Woche
Bewerbungsfrist: 14. November 2025
Ihre Aufgaben
Mitarbeit bei:
  • der Erstellung von Social-Media-Beiträgen
  • Medien- und Social-Media-Monitoring sowie Zusammenstellung des Pressespiegels
  • Abfrage und redaktionelle Aufbereitung von Informationen zu Forschungsprojekten
  • Aufbau einer neuen Projektwebsite
  • Unterstützung bei der Organisation & Durchführung einer zweitägigen Tagung im März 2026
Dieses Profil wünschen wir uns
  • Eingeschriebene*r Student*in (Master oder fortgeschrittener Bachelor) z. B. in einem kommunikations- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang
  • Sicherer Kommunikations- und Schreibstil (vorrangig auf Deutsch)
  • Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus und/oder Wissenschaftskommunikation
  • Interesse an oder/und Vorkenntnisse in dem für das Projekt relevanten Themenfeld Energiewende
  • Sicherheit in der Anwendung der üblichen EDV (MS Word, Excel, Power Point)
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendung von Website-Baukasten wie Typo3 oder/und Gestaltungstools wie Canva
Wir bieten Ihnen ...
  • Eigenständige Arbeit im Bereich Kommunikation
  • Einen umfassenden Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit einer außeruniversitären Forschungseinrichtung
  • Eine tolle Arbeitsatmosphäre in einem jungen Team
  • Eine Vergütung von 603 Euro monatlich bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Die Möglichkeit 50 Prozent mobil zu arbeiten
  • Eine aktive Studierenden-Community mit der Möglichkeit zu regelmäßigen Weiterbildungen in speziellen Studierenden-Seminaren mit Bezug zu politisch aktuellen Themen
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Angebote wie ein Fahrradstellplatz und ein begrünter Hinterhof für Pausen
Weitere Informationen
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob es sich bei Ihnen um ein freiwilliges* Praktikum oder Pflichtpraktikum handelt, in welchem Zeitraum Sie gerne ein Praktikum absolvieren möchten und für wie lange, und auf welchem Stellenportal Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.

Bitte prüfen Sie nach Zusendung Ihrer Bewerbung, ob die Eingangsbestätigungsmail zu Ihrer Bewerbung und weitere Mails von uns in Ihrem Spam-Ordner gelandet sind.

*) Bei einem freiwilligen Praktikum ist die Laufzeit auf max. 3 Monate begrenzt. Pflichtpraktika können aber für die in der Studienordnung vorgeschriebene Dauer durchgeführt werden. Eine Kombination von einem max. 3-monatigen freiwilligen Praktikum und einem anschließenden vorgeschriebenen Pflichtpraktikum ist ebenfalls möglich. Der Start könnte dann bereits im Dezember 2025 erfolgen.
Kontaktperson
Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung, wenden Sie sich gerne per E-Mail an:

anne.steuer(at)ioew.de
Institut für ökologische
Wirtschaftsforschung (IÖW)
Anne Steuer
Potsdamer Str. 105
10785 Berlin

Abschließende Hinweise zur Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist am 17. November 2025.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung über den Dokumentenupload folgende Dokumente bei: Anschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), Zeugnisse sowie weitere Dokumente (Immatrikulationsbescheinigung, Transcript of Records, ggf. den entsprechenden Auszug aus der Studienordnung bei Pflichtpraktika).
Jetzt bewerben