Luftaufnahme des Stausees Böhmisches Tal im Pilsener Vorort Litice © Kletr / Fotolia

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenz­zentrum für Umwelt­wissen­schaften einen hervorragenden Ruf erworben.
Wir sind Teil der größten Wissenschafts­organisation Deutschlands – der Helmholtz-Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebens­grundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.

Projektmanager*in für Führungskräfteentwicklung und Qualitätsmanagement (d/m/w)

Die Stelle

Das Team Promoting Talent unterstützt die Mitarbeitenden des UFZ dabei, ihre Kompetenzen zu erweitern, neue Perspektiven zu gewinnen und ihre Karriere aktiv zu gestalten. Dazu bieten wir überfachliche Angebote und Services zur Qualifizierung, Karriereplanung, Konfliktbearbeitung, Führungskräfte- und Teamentwicklung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Phase unserer Neukonzeption eine*n Projektmanager*in für Führungskräfte­entwicklung und Qualitätsmanagement.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption der ganzheitlichen Führungskräfteentwicklung, insbesondere für angehende und neue Führungskräfte, von der Kompetenzerfassung über die Erstellung von Weiterentwicklungsplänen bis zur Nachhaltung der Entwicklungsziele
  • Konzeption und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems für bestehende Personalentwicklungs­maßnahmen
  • Aufbau von und Mitwirken in Kooperationen und Netzwerken, von der Identifizierung geeigneter Partner bis hin zur Formalisierung der Zusammenarbeit

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigen und nachhaltigen Zukunft zu leisten
  • Einen spannenden, sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Ein umfangreiches und hochwertiges Programm zur Qualifizierung und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Careaufgaben und Beruf durch unser Familienbüro
  • Kompetente Unterstützung und Beratung für internationale Kolleg*innen zum Ankommen am UFZ durch das ‚International Office‘
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie bezuschusstes Deutschland-Job-Ticket
  • Einen Arbeitsplatz in einer pulsierenden Region mit hoher Lebensqualität und sozialer und kultureller Vielfalt

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (wie Psychologie, Sozial- oder Wirtschafts­wissenschaften, vergleichbar oder mit fachlichem Bezug zu den Forschungs­themen des UFZ), Promotion von Vorteil
  • Fundierte Erfahrungen im Prozess-, Projekt- und Anforderungsmanagement
  • Kenntnisse in Personal- und Führungskräfteentwicklung (v. a. Kompetenzerfassung und ‑modelle)
  • Kenntnisse Qualitätsmanagementsysteme von Vorteil
  • Hervorragende konzeptionelle Fähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das UFZ schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, dem Alter und der sexuellen Identität ein.
Wir freuen uns auf Menschen, die diverse Hintergründe, Identitäten und Perspektiven repräsentieren. Daher ermutigen wir insbesondere Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, sich bei uns zu bewerben.

Arbeitsort:
Leipzig, mobiles Arbeiten teilweise möglich

Arbeitszeit:
100 % (39 h/Woche)

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder in Teilzeit geeignet.

Befristung:
befristet / 2 Jahre

Vergütung:
nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 13 inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Bewerbungsfrist:
15.12.2025

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:

Stefanie Müller

Um eine faire Auswahl zu gewährleisten, reichen Sie bitte ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Anlagen) ohne Foto, Altersangabe und Angaben zum Familienstand über unser Online-Portal ein.



Jetzt bewerben

Weitere Karriereinformationen über das UFZ:
www.ufz.de/karriere

Helmholtz-Zentrum für
Umweltforschung GmbH – UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig