Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Werkstudent/in (m/w/d)
roosplan

- Beschreibung:
Bist Du eine Nachteule oder liebst die frühen Morgenstunden? Hast Du genug Geduld auf Eidechsen zu warten, bis sie aus Ihrem Versteck kommen? Dann haben wir die richtigen Aufgaben für Dich!
Wir suchen: Fleißige und engagierte Werkstudenten oder freie Mitarbeiter, die unser Team bei seiner Arbeit unterstützen. Du wirst hauptsächlich bei der Kartierung von Fledermäusen, Baumhöhlenkontrollen und für Umsiedlungsprojekte von Zaun- und Mauereidechsen eingesetzt. Unsere Projekte finden vorwiegend im Rems-Murr-Kreis, Landkreis Ludwigsburg und Landkreis Heilbronn statt.
Wir bieten: Eine anspruchsvolle und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit an der frischen Luft. Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von jungen Kollegen/innen. Der Stellenantritt ist ab sofort möglich.
Aufgaben: Kartierung von Fledermäusen, Baumhöhlenkontrollen, Kartierung von Reptilien, Umsiedlung von Reptilien, bei entsprechenden Vorkenntnissen auch Kartierung anderer Artengruppen. Du wirst von uns eingelernt und bei den Arbeiten ist immer ein erfahrener Mitarbeiter dabei.
Wir erwarten: Du befindest dich im Hochschulstudium oder bist Freelancer, Interesse am Artenschutz, Vorkenntnisse zu bestimmten Artengruppen sind gern gesehen, aber nicht erforderlich. Erwartet werden Kooperations- und Teamfähigkeit, sowie eine eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise und überdurchschnittliches Engagement. Flexibilität, Mobilität sowie eine Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Nachtarbeit) sind erforderlich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail an n.klenk@roosplan.de.
- Einsatzort:
- 71522 Backnang
Deutschland
- Anbieter:
- roosplan
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Natalie Klenk
- Telefon:
- 07191 73529-11
- E-Mail:
- n.klenk@roosplan.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 04.02.2022