Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
BFD - Bundesfreiwilligendienst
Biologische Station Minden-Lübbecke e.V.

Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in und mit der Natur – ein praxisreiches Jahr!
Der BFD in der Biologischen Station Minden-Lübbecke e.V.
ab dem Sommer 2023 geht’s los.
Das Aufgabengebiet unserer Freiwilligen umfasst vor allem praktische Arbeiten:
- Gehölze und Hecken in der freien Landschaft pflanzen, schneiden und abtransportieren
- Wildschutz- und Weidezäune auf- und abbauen
- Amphibienschutzzäune betreuen
- Mäharbeiten aller Art mit kleineren Motorgeräten
- Datenerfassung z.B. an Grundwassermessstellen
- Kleinere Büroarbeiten je nach Neigung
- Umgang mit Maschinen (Trecker, Ladewagen, Balkenmäher, Motorsense und Motorsäge, LKW, Anhänger) aber auch Handarbeit mit entsprechenden Werkzeugen
- Mitarbeit bei der Betreuung unserer Rinderherde
- Je nach Artenkenntnis ist auch die Mitwirkung bei der Erfassung von Flora und Fauna möglich
- Bei Interesse Mitwirkung im Bereich der Umweltbildung, das heißt, bei Unternehmungen mit Schulkindern in der Natur
Wir bieten die Möglichkeit einer Unterkunft direkt in der Biologischen Station! Diese ist kostenlos und es gibt ein zusätzliches Verpflegungsgeld.
Im BFD ist der Beginn variabel, in der Regel dauert der Einsatz ein Jahr. Eine Verlängerung ist quartalsweise möglich (maximal um ein weiteres Jahr). Die meisten beginnen ihren BFD bei uns im August.
Anforderungen:
- Du hast Freude in der Natur abwechslungsreiche Aufgaben zu erledigen
- Du bringst Motivation mit
- Selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten wird gewünscht
- Du kannst dir gut vorstellen in einem Team aus Gleichgesinnten gemeinsam zu arbeiten
- Du bist auch bei „schlechtem“ Wetter gerne draußen unterwegs
- Wenn du über 18 bist, solltest du unbedingt einen PKW Führerschein haben
- Anbieter:
- Biologische Station Minden-Lübbecke e.V.
Nordholz 5
32425 Minden
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Daniel Grüning
- Telefon:
- 05704 1677-689, -680
- Fax:
- 05704 1677-688
- E-Mail:
- d.gruening@biostation-ml.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 31.03.2022