Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
[https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/541806/1110471/cl/842b0e314db67790e41de766f8cab66e357bed5f/L1733701/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cDovL2JmZS5idW5kLmRlIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==] [Foto] [Foto] [Foto] _ Gesellschaftlicher Auftrag _ [Foto] _ Flexible Arbeitszeiten _ [Foto] _ Mobiles Arbeiten _ [Foto] _ Individuelle Fort- und Weiterbildung _ [Foto] _ Sicherer Arbeitsplatz _ [Foto] _ Zentrale City-Lage _ [Foto] _ Offene Arbeitskultur _ Für die Standorte Berlin und Salzgitter suchen wir ab sofort unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit REFERENT:IN FÜR SICHERHEITSKULTUR (M/W/D) IN DEM FACHGEBIET N2 „STÖRFALLMELDESTELLE UND ANLAGENSICHERHEIT“ bei Vorhandensein haushalterischer Mittel auch weitere Personen Entgeltgruppe 13 TVöD | Besoldungsgruppe A 13h BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis KENN-NUMMER: N2/2022/356 | BEWERBUNGSFRIST: 05.05.2022 Bewerben Sie sich hier [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/541806/1110471/cl/e616cfab900d4884ff80d41f5d78d362337841a6/L1733702/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly92b25xLmlvLzN1ZzZDajQiLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9] [foto] DAS SIND IHRE AUFGABEN * Dokumentation und Erkundung von Wissenschaft und Technik auf dem Gebiet der Analyse von menschlichen Faktoren und Handlungen im Themenfeld Mensch-Technik-Organisation (MTO) * Unterstützung bei der Auswertung meldepflichtiger Ereignisse hinsichtlich menschlicher und organisationaler Faktoren * Betreuung und Initiierung fachlicher Untersuchungsvorhaben im Rahmen des Ressortforschungsplanes des BMUV, insbesondere zur sicherheitstechnischen Bedeutung von menschlichen und organisationalen Faktoren sowie Fragen der Sicherheitskultur * fachliche Mitwirkung für das BMUV, insbesondere durch die Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien zu Aspekten von MTO und Sicherheitskultur DAS BRINGEN SIE MIT * abgeschlossenes Hochschulstudium mit erkennbarem Schwerpunkt der Arbeits- und Organisationspsychologie, Human Factors, Arbeitswissenschaften, Ingenieurpsychologie oder analog eine Zusatzausbildung mit entsprechendem Fokus (Master oder Diplom) * gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Analyse menschlicher Faktoren im Themenfeld MTO und der Sicherheitskultur * Erfahrungen in der Bearbeitung konzeptioneller Fragestellungen * gute Englischkenntnisse in mündlicher und schriftlicher Sprache VORTEILHAFT SIND * Interesse an technischen Fragestellungen und an übergreifenden Zusammenhängen der nuklearen Sicherheit * Kenntnisse zum kerntechnischen Regelwerk * gute IT-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen [foto] DAS SIND WIR Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Regulierungs-, Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Als selbstständige Bundesoberbehörde gehört das BASE zum Ressort des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). SIE PASSEN GUT ZU UNS, WENN * Sie eines der wichtigsten Umweltprojekte Deutschlands mitgestalten möchten * Sie mit Ideen und Ihrem Engagement den Aufbau unseres jungen Amtes unterstützen wollen * Sie Freude am projektbezogenen, eigenverantwortlichen und kreativen Arbeiten haben * häufige, auch internationale Dienstreisen für Sie selbstverständlich sind DAS BIETEN WIR * eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte * einen modern ausgestatteten IT-Arbeitsplatz * hohe Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort, insbesondere die regelmäßige Möglichkeit des mobilen Arbeitens * attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen * 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester * die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Erfüllung der notwendigen Voraussetzungen * Unterstützung durch einen betrieblichen Familienservice * ggf. eine Umzugskostenvergütung [foto] STARTEN SIE DEN ONLINE-BEWERBUNGSPROZESS GANZ EINFACH HIER: JETZT AUF INTERAMT REGISTRIEREN UND BEWERBEN [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/541806/1110471/cl/42412ab464b63b6ac3b14946cd9048b95b35a768/L1733703/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly92b25xLmlvLzN1ZzZDajQiLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9] Bitte registrieren Sie sich auf Interamt, füllen Sie die Formatvorlage vollständig aus und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als Anlage Ihrer Bewerbung hinzu (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom-/Masterzeugnis/ -urkunde, ggf. Staatsexamen, Arbeits-/ Dienstzeugnisse etc.). Die Anlagen sollen in Summe nicht mehr als 30 Seiten umfassen. Bitte beachten Sie, dass unvollständig ausgefüllte Formatvorlagen oder fehlende Bewerbungsunterlagen dazu führen, dass Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann. Vielen Dank. Weitere Informationen zum BASE und dem Bewerbungsverfahren finden Sie hier: Informationen zum Bewerbungsprozess [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/541806/1110471/cl/89674c95b18f20ec1a7f82a34e085d53e0eb6cd6/L1733704/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuYmFzZS5idW5kLmRlL0RFL2Jhc2Uva2FycmllcmUvYmV3ZXJidW5nL2Jld2VyYnVuZ19ub2RlLmh0bWwiLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9] Das BASE tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Diese Tätigkeit verlangt nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Da dieser Bereich im BASE bisher eine Unterrepräsentanz von Frauen aufweist, werden Bewerbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne unter Angabe der Kenn-Nummer N2/2022/356 an karriere@base.bund.de. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!