Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region mit vielfältigen Möglichkeiten und Aufgabenbereichen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das Team der Fachstelle Strukturförderung im Aufgabengebiet Rad-Verkehrsinfrastruktur: Radverkehrsplanung/Radverkehrssachbearbeitung (m/w/d) 39 Std./Woche, unbefristet mit einschlägiger (Fach-)Hochschulausbildung, vorzugsweise der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Verkehrswesen Ihre Aufgaben Erstellung und Mitwirkung bei Konzepten und strategischen Planungen für den Radverkehr inklusive der begleitenden Radinfrastruktur Planung und Begleitung von konkreten Radverkehrsprojekte (Radwegebau, Beschilderung etc.) inklusive Ausschreibung und Vergabe Abwicklung und Beratung von Fördermöglichkeiten rund um den Radverkehr inklusive Elektro- und Nahmobilität Ansprechpartner/in für alle Fragen der Radinfrastruktur im Landkreis Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien des Wetteraukreises Ihr Profil Fachhochschulabschluss im Bereich des Bauingenieurwesens, des Verkehrsingenieurwesens (Diplom, BA) oder einer vergleichbaren Fachrichtung Kenntnisse bzw. Erfahrung im Bereich Verkehrsplanung Berufserfahrung im Rahmen von Projektsteuerung und -koordination sind von Vorteil Hohe Affinität zum Radverkehr und zur Nahmobilität wird vorausgesetzt Strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie ausgeprägte Selbstorganisation Hohe Kommunikationsfähigkeit basierend auf einem politisch-strategischen Gespür für Handlungsoptionen und der Fähigkeit sich auf verschiedene Situationen und Zielgruppen einzustellen Fähigkeit zum selbständigen Entscheiden und zur Bewältigung von Arbeitsspitzen, Eignung und Bereitschaft zur Teamarbeit Flexibilität und Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit Besitz eines gültigen Führerscheins (Klasse B, PKW) Unser Angebot Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Ihren Fahrtweg unterstützen wir mit einem Premium JobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 19 Uhr sowie die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei uns finden Sie teamorientierte Zusammenarbeit innerhalb des vielfältigen Aufgabenspektrums einer Kreisverwaltung. Individuelle Personalentwicklung mit bedarfsorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten steht Ihnen bei uns zur Verfügung. Hand in Hand mit unseren Partnern stellen wir ein aktives Gesundheitsmanagement zur Verfügung. Und natürlich bieten wir die Sicherheit einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Bei dieser Ausschreibung wünschen wir uns zur Verwirklichung der beruflichen Gleichstellung besonders Bewerbungen von Frauen. Diese werden wir bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen.Wir freuen uns auf Sie. Ihre Bewerbung können Sie über www.interamt.de, Stellen-ID 798016 an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 22.05.2022. Jetzt bewerben Nähere Infos unter Tel.-Nr. 06031/83-4131 (Herr Matthesius) sowie unter www.wetteraukreis.de.