Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Sachbearbeiter/in (m/w/d) GIS-Koordination / GIS-Anwendung
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

- Beschreibung:
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Geschäftsbereich 2 - Standortentwicklung, Ländlicher Raum - mit Dienstsitz in Köln-Auweiler zum 1. August 2022 eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
für die fachliche GIS-Koordination und GIS-Anwendung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie unterstützen die fachliche GIS-Koordination innerhalb der Landwirtschaftskammer NRW
- Sie aktualisieren und bereiten Daten der Geo-BasisNRW und Fachdaten (einschl. GEO-Daten des Bundes, der Länder, Regionen/Kommunen sowie Fachbehörden und aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten) auf
- Sie koordinieren den GIS-Einsatz für den Aufgabenbereich des Geschäftsbereichs 2 - Standortentwicklung, Ländlicher Raum - und der Bezirksstellen für Agrarstruktur
- Sie erstellen QGIS-Schulungsmaterial und führen kammerweite QGIS-Schulungen durch
- Sie pflegen Datenpools für den Aufgabenbereich des Geschäftsbereichs 2 - Standortentwicklung, Ländlicher Raum - und der Bezirksstellen für Agrarstruktur
- Sie bereiten Daten für die Verwendung in Planverfahren, bei Vorhaben und Maßnahmen auf und stellen diese bereit
- Sie arbeiten bei der Erstellung landwirtschaftlicher Fachbeiträge, Betroffenheitsanalysen und Stellungnahmen mit
- Sie wirken bei der Erstellung von Publikationen zu agrarstrukturellen Themen mit
- Sie koordinieren den Einsatz von Drohnen und die Verarbeitung der gewonnenen Bilddaten
- Anforderungen:
Was Sie mitbringen:
- Einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) der Agrarwirtschaft, Geographie oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender, Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von GIS im landwirtschaftlichen und/oder planerischen Bereich (insb. QGIS und ArcGIS)
- Ein ausgeprägtes Interesse an landwirtschaftlichen und agrarstrukturellen Themen
- Kenntnisse im Umgang mit SQL-Datenbanken
- Einen Drohnenführerschein bzw. die Bereitschaft diesen zu erwerben
- Erfahrungen in der Anwendung von Softwarepaketen wie Pix4D oder vergleichbaren Softwarepaketen sind wünschenswert
- Kenntnisse der EU-Agrarförderung und des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS) sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Organisation und der Durchführung von Schulungen sind wünschenswert
Wie bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten
- umfassende Fort- und Weiterbildung
- E-Learning
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- eine Kantine
- Homeoffice
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle.
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten?
Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienst-leistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
-
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
- Elisabeth Verhaag, Telefon: 0221 5340-333, E-Mail: elisabeth.verhaag@lwk.nrw.de
-
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
- Angela Weßels, Telefon: 0251 2376-481, E-Mail: angela.wessels@lwk.nrw.de
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 25.05.2022 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 1301) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=1301&company=LandwirtschP
- Bewerbungsschluss:
- 25.05.2022
- Einsatzort:
- 50765 Köln
Deutschland
- Anbieter:
- Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Fachbereich 11 - Personal, Organisation
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Elisabeth Verhaag; zum Verfahren: Angela Weßels
- Telefon:
- 0221 5340-333; 0251 2376-481
- Online-Bewerbung:
- https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen/1121-gis.htm
- Sonstiges:
- Anforderungsnummer 1301
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 04.05.2022