Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
IT-Administrator*in / Systemadministrator*in (m/w/d) für den Windows-Applikationsbetrieb
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

- Beschreibung:
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist die gemeinnützige Forschungs-, Fortbildungs-, Beratungs- und Informationseinrichtung der deutschen Städte. Es bearbeitet interdisziplinär und praxisnah Aufgaben- und Problemstellungen, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben.
Der Bereich Wissensmanagement sucht am Arbeitsort Berlin ab baldmöglichst eine/n
IT-Administrator*in / Systemadministrator*in (m/w/d)
für den Windows Applikationsbetrieb
(Teilzeit wie Vollzeit möglich).
Der Bereich Wissensmanagement betreibt an seinen zwei Standorten in Berlin und Köln die IT-Infrastruktur des Instituts und betreut ca. 200 Anwender*innen. Das IT-Team administriert mehrere VMWare-Cluster, Windows- und Linuxserver, eine VOIP-Anlage, Storagesysteme und Firewallcluster, Client-Software und Serveranwendungen.
Ihre Aufgaben:
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres 4-köpfigen IT-Teams suchen wir Sie als Administrator*in mit folgenden Aufgaben:
- Administration von Windows-Servern, Diensten und Anwendungen
- Administration von MS-SQL-Servern inkl. Backup/Recovery
- Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten in Abstimmung mit den Fachanwender*innen
- IT-seitige fachliche Begleitung von Projekten in interdisziplinär zusammengestellten Arbeitsgruppen
- Anwenderbetreuung und Durchführung interner Tutorials/Präsentationen für User zentraler Serverdienste/Fachanwendungen
- Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen
Darüber hinaus werden Sie in alle Aufgabenfelder des IT-Teams einbezogen, wie:
- Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur
- Beschaffung von Hard- und Software
- Monitoring, Dokumentation und Servicemanagement
- Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
Weitere Tätigkeitsfelder werden wir gemeinsam mit Ihnen je nach Interesse, Qualifikation und praktischer Erfahrung bilden. Als kleines Team wünschen wir uns eine/n Kolleg*in, der/die bereit ist, sich neben der Spezialisierung als ganzheitlich interessierte/r Allrounder*in einzubringen.
- Anforderungen:
- abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung der Informatik oder vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung
- gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen (auch stud. Tätigkeit, einschlägige Praktika) im Betrieb und Management von Windows-Servern und MS-SQL-Servern
- erste Erfahrungen in der Betreuung von Anwendungsprogrammen und Schulung von Anwender*innen
- souveräne Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Bereitschaft zur turnusmäßigen Übernahme der User-Hotline
- Bereitschaft, sich in neue Technologien und Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- Kooperationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Organisationstalent und die Fähigkeit zu konzeptionellem und ergebnisorientiertem Arbeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse im Fachenglisch
Wir freuen uns, wenn Sie darüber hinaus noch das ein oder andere Spezial-Knowhow mitbringen, z.B. zu:
- Statistik-, GIS- Programmen, Programmiersprachen (z.B. Python oder R)
- Finanzsoftware und BI-Tools
- CRM- oder Veranstaltungssystemen
- Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
Das bieten wir Ihnen:
- eine Arbeit mit Sinn: Die Mitarbeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Institut mit großer gesellschaftlicher Bedeutung, hoher Anerkennung und zukunftsweisenden Themengebieten
- Bezahlung nach TVöD Bund sowie betriebliche Altersversorgung
- tarifliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt
- Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche bei Vollzeitbeschäftigung
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und 30 Tagen Urlaub pro Jahr plus arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12. eines Jahres
- flexible Rahmenbedingungen und Teilzeitmodelle zur Gewährleistung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Realisierung unterschiedlicher Arbeitsformen für verschiedene Lebenssituationen
- Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein zentral gelegener, gut erreichbarer Arbeitsplatz in Berlins Mitte
- kollegiales Miteinander, flache Hierarchien und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TVöD abhängig von der Qualifikation der Bewerberin/des Bewerbers (m/w/d) und den tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten nach Entgeltgruppe 11 TVöD (http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/ ).
Der Umfang der Stelle ist in Absprache mit Ihnen zwischen 75-100 % flexibel gestaltbar.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei sonst gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis 06.06.2022 über unser Online-Bewerbungsformular (siehe Link bzw. unter "jetzt bewerben").
- Fragen zum Stellenprofil beantwortet Ihnen gerne Susanne Plagemann (Bereichsleiterin) unter der Telefonnummer: 030/39001-274 oder Ludwig Meißner (Personal) unter der Telefonnummer: 030/39001-267.
- Bewerbungsschluss:
- 06.06.2022
- Anbieter:
- Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Zimmerstraße 13-15
10969 Berlin
Deutschland
- WWW:
- http://www.difu.de
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Susanne Plagemann; zum Verfahren: Ludwig Meißner
- Telefon:
- 030 39001-274; -267.
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 04.05.2022