Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unsere VERWALTUNGSSTELLE BIOSPHÄRENREGION BERCHTESGADENER LAND suchen wir ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT einen WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (M/W/D) in Vollzeit für das Projekt „Biodiversität, Naturhaushalt und Landschaftspflege“ mit sehr guten Kenntnissen in ökologischem Wiesen- und Weidemanagement zur Erarbeitung neuer Ansätze zum Erhalt und zur Entwicklung der heimischen Kulturlandschaft. Artenreiche Wiesen und Weiden sind ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft im Berchtesgadener Land. Ihr Erhalt und ihre Entwicklung sind eine zentrale Aufgabe der Biosphärenregion. Neben der Fortführung von Aktivitäten im Bereich Wiesen und insektenfreundliche Strukturen sollen der Erhalt und die Entwicklung von Weidelandschaften einen neuen inhaltlichen Schwerpunkt der Biosphärenverwaltungsstelle darstellen. Ganzheitliche Ansätze sollen in ihrer Umsetzbarkeit in der Biosphärenregion geprüft und für ausgewählte Landschaftsausschnitte in Form von Nutzungs- und Umsetzungskonzepten konkretisiert werden. Landwirtschaftliche Belange sind dabei genauso zu berücksichtigen wie ökologische Aufwertungen. Außerdem sollen Weidelandschaften auch zu Erholungs- und Naturerlebnisräumen entwickelt werden und zur Bewusstseinsbildung für Landwirtschaft und regionale Produkte beitragen. Eine Fortführung des Projektes und eine Umsetzung der Konzepte wird angestrebt. IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE * Analyse relevanter Landschaftsausschnitte hinsichtlich ihres Potenzials als Weidelandschaft und ihrer Eignung als Kulturlandschaft-Naturerlebnisraum; dabei ist auf eine enge Abstimmung mit Kommunen, Fachbehörden und anderen Interessensgruppen und intensive Einbindung und Beteiligung landwirtschaftlicher Betriebe zu achten; Konkretisierung möglicher Umsetzungen durch Ausarbeitung von Konzepten * Fortführung des Wildbienenprojektes im Berchtesgadener Land * Fachliche Begleitung des Biosphärensaatgutprojekts und der Biosphärenfreiwilligenaktionen * Unterstützung der Biosphärenverwaltung durch ökologische Fachexpertise * Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie bei organisatorischen, verwaltungstechnischen und logistischen Aufgaben der Biosphärenverwaltung IHR PROFIL * Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master) in einem ökologischen oder agrarwissenschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkt Biodiversität und Grünlandwirtschaft * Sehr gute ökologische Kenntnisse, Erfahrung im ökologischem Wiesen- und Weidemanagement, gute Artenkenntnisse zur heimischen Grünlandflora; faunistische Kenntnisse sind von Vorteil * Gute Kommunikationsfähigkeit und Sicherheit im Umgang mit Behörden, Kommunen sowie Landwirtinnen und Landwirten * Sehr gute planerische Kenntnisse und organisatorische Fähigkeiten * Eigenständige Arbeitsweise, mehrjährige Arbeitserfahrung * Erfahrung mit landwirtschaftlichen Betriebserfordernissen * Umfangreiche Kenntnisse zur Natur und zu Kulturlandschaften des Berchtesgadener Landes und dessen vorherrschenden Landnutzungsformen * Grundkenntnisse in geografischen Informationssystemen sind von Vorteil * Freundliches und sicheres Auftreten, hohes Engagement, Teamfähigkeit, Organisationsvermögen * Identifikation mit den Zielsetzungen des UNESCO-Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ und Affinität zu nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweisen * Zeitliche Flexibilität im Rahmen der bei der Regierung von Oberbayern geltenden Gleitzeitregelung * Sichere Anwendung der MS-Office-Programme * Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw für eigene Dienstfahrten einzusetzen WIR BIETEN * Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info * Eine bis 31.08.2024 befristete Vollzeitprojektstelle * Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten * Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten und leistungsstarken Team * Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis * Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice etc. * Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen * Einen krisensicheren Arbeitsplatz * Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Team der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land, einer Außenstelle der Regierung von Oberbayern; Dienstort ist Freilassing Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der KENNZIFFER Z2.1-23 (09) bis zum 22.05.2022. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/554569/1133981/cl/d8b80fae5a0f265f6132512d268b4d42351d4615/L1785167/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9iZXdlcmJ1bmdzLmNlbnRlci9FUUxBOC9IOU9SNEVYOVg4SFNKRlEzSEgiLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9] an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Auskünfte zum Fachbereich erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Peter Loreth, Tel. 08654 3094613. Bei personellen Fragen steht Ihnen gerne Herr Anton Götze unter Tel. 089 2176-3668 zur Verfügung. Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/554569/1133981/cl/e2055a52bbaff8408f325332134aec13be1c67f0/L1785168/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cucmVnaWVydW5nLm9iZXJiYXllcm4uYmF5ZXJuLmRlL21hbS9kb2t1bWVudGUvdWViZXJfdW5zL2thcnJpZXJlL3N0ZWxsZW5hbmdlYm90ZS9pbnRfejIuMS0wMDFfZGF0LnBkZiIsInpsIjoiZ3JlZW5qb2JzLmRlIn0=]