Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
Von Arbeitsschutz über Umwelttechnik bis Zooaufsicht. In der hessischen Landesverwaltung ist das Regierungspräsidium Darmstadt eine Fach- und Bündelungsbehörde mit den größten Standorten in Darmstadt (Hauptsitz), Frankfurt und Wiesbaden. Der Schwerpunkt der Aufgaben liegt in der Region Frankfurt/Rhein-Main, einer der bedeutendsten Wirtschaftsregionen der Europäischen Union mit über 4 Mio. Einwohnerinnen und Einwohnern. Wir haben zurzeit ca. 1.600 Beschäftigte mit einem breiten Spektrum an Fachleuten aus den Bereichen: Rechts-, Verwaltungs-, Wirtschafts-, Natur- und Ingenieurwissenschaften, Humanmedizin, Tiermedizin und Pharmazie. Damit die Leistungen für die Menschen, Städte und Gemeinden, die Wirtschaft und die Umwelt im Regierungsbezirk Darmstadt weiterhin engagiert und zuverlässig erbracht werden, brauchen wir Sie!
Wir bieten zum 1. September 2022 an den Standorten Darmstadt, Frankfurt oder Wiesbaden mehreren
Ingenieurinnen/Ingenieuren (Dipl. Ing. (FH) / Bachelor) die Möglichkeit der Ausbildung in der Umweltverwaltung (Beamtenlaufbahn gehobener technischer Dienst – Techn. Oberinspektoranwärterin / Techn. Oberinspektoranwärter)
Gute Rahmenbedingungen: Gutes Betriebsklima, Anwärterbezüge und ein Anwärtersonderzuschlag i. H. v. 70 % des Anwärtergrundbetrages, sowie ein Landesticket, das zur kostenfreien Nutzung des gesamten ÖPNVs in ganz Hessen berechtigt, vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung und vieles mehr…
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Land Hessen ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“ (www.charta-der-vielfalt.de). Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet, insbesondere sprechen wir Menschen jeglichen Geschlechts an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie vom Schulabschlusszeugnis, Hochschulzeugnis, Graduierungsurkunde und ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 29.05.2022 unter Angabe des Aktenzeichens I 12–18–5e 08/01 (E780) per E-Mail an astrid.moench@rpda.hessen.de oder an das Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat I 12 – 18 , Luisenplatz 2 in 64283 Darmstadt. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Wurm, Telefon 069/ 2714 3903. Informationen über das Regierungspräsidium Darmstadt finden Sie auf unserer Homepage: www.rp-darmstadt.hessen.de