Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Pflanzenproduktionsberatung (m/w/d)
Landratsamt Esslingen

- Beschreibung:
Wir haben zum 01.07.2022 eine
Stelle in der Pflanzenproduktionsberatung
beim Landwirtschaftsamt für das Sachgebiet Produktion und Ernährung am Dienstort Nürtingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum gehobenen landwirtschaftstechnischen Verwaltungsdienst bzw. einem abgeschlossenem Studium Landwirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation (m/w/d)
- Teilzeit 50 %,
- befristet bis 30.06.2024,
- E 11 TVöD
Aufgabenschwerpunkte:
- Information, Beratung und Weiterbildung landwirtschaftlicher Betriebe im Pflanzenbau und -schutz, insbes. in den Methoden des integrierten Pflanzenschutzes
- Durchführung von Grundlehrgängen sowie Fortbildungsmaßnahmen zur Pflanzenschutz-Sachkunde
- Vollzug des Fachrechts im Pflanzenbau und -schutz einschließlich Fachrechtskontrollen, Bearbeitung von Anzeigen, Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und Erteilen von Ausnahmegenehmigungen
- Monitoring der Pflanzenbestände auf das Auftreten von Schadorganismen sowie entsprechende Datenaufarbeitung und Berichterstattung
- Umgang mit Prognosemodellen und Betreuung des Pflanzenschutzwarndienstes
Wir erwarten:
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation sowie zielorientiertes Arbeiten
- Freude am Umgang mit Landwirten sowie Kommunikationskompetenz
- Engagement, Flexibilität, innovatives Denken und Handeln
- Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit
- Bereitschaft zum Außendienst
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
Wir bieten:
- eine Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 11
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Raith unter Telefon 0711 3902-43946 oder Frau Rauch unter Telefon 0711 3902-41440 gerne zur Verfügung.
- Anbieter:
- Landratsamt Esslingen
Pulverwiesen 11
73728 Esslingen
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Herr Raith, Frau Rauch
- Telefon:
- 0711 3902-43946, -41440
- Online-Bewerbung:
- https://www.mein-check-in.de/landkreis-esslingen/position-250641
- Sonstiges:
- 484.003-160/22
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 27.05.2022