Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Projektmitarbeiter*in - Projekte: Natura 2000 Station / ErlebnisReich Bienenstrasse
Landschaftspflegeverband Sternberger Endmoränenegebiet LSE e.V.

- Beschreibung:
Der Landschaftspflegeverband Sternberger Endmoränengebiet LSE e.V. sucht für die Projekte:
„Natura 2000 Station“ und „ErlebnisReich Bienenstrasse“
zum 1. Juli 2022
eine Projektmitarbeiterin bzw. einen Projektmitarbeiter.
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet mit der In-Aussicht-Stellung der Verlängerung in Abhängigkeit der weiteren Gewährung einer Förderung. Die Dienststelle befindet sich in Kobrow II im Landkreis Ludwigslust - Parchim in Mecklenburg Vorpommern.
Die beiden Projekte werden von Ihnen in Zusammenarbeit mit weiteren LSE Mitarbeitern betreut.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Betreuung mehrerer Natura 2000 Gebiete im Raum Sternberger Seenland
- Korrespondenz mit Eigentümern, Landnutzern und den zuständigen Behörden
- Organisation der Umsetzung der Maßnahmen und deren Überwachung
- Betreuung des Projektes ErlebnisReich Bienenstrasse https://bienenstrasse.de/
- Netzwerkarbeit, Entwicklung von insektenfreundlichen Lebensräumen
- Nachhaltige touristische In-Wert-Setzung der Region
- Projektentwicklung
- Öffentlichkeitsarbeit in beiden Projekten
Sie haben:
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ökologie, Landwirtschaft, Landschaftspflege, Forstwirtschaft o. ä.
- Erfahrung im Management von Natura 2000 Gebieten
- Umfangreiche Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
- Erfahrungen in der Projektabwicklung (Initiierung, Umsetzung, Präsentation, Abrechnung)
- Erfahrungen im Umgang mit der Geoinformationssoftware QGIS
- sichere Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV-Programmen (MS-Office) sowie den PKW - Führerschein, Klasse III (B, BE),
- einen eigenen PKW (Dienstfahrten werden vergütet)
- die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch an Wochenenden), und regelmäßigen Fahrten in die zu betreuenden Gebiete
- eine große soziale Kompetenz und können selbständig und teamorientiert arbeiten
Dann bieten wir Ihnen:
- eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 h
- eine Vergütung nach TVÖD-Bund E10 Stufe 1.
- Aussicht auf Entwicklung und Weiterbeschäftigung im LPV
- Mitarbeit in den aktuellen Projekten des Landschaftspflegeverbandes Sternberg
- eine eigenständige und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima und mit flexiblen Arbeitszeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bis zum 30.06.2022 an:
Infos zur Arbeit der Landschaftspflegeverbände und zu unserem Verband sind unter www.lse-sternberg.de im Internet zu finden.
- Bewerbungsschluss:
- 30.06.2022
- Anbieter:
- Landschaftspflegeverband Sternberger Endmoränenegebiet LSE e.V.
Am Dorfteich 20
19406 Kobrow II
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Hans Diederichs
- Telefon:
- 03847 43500, 0171 7270624
- Fax:
- 03847 43523
- E-Mail:
- lse.stb@t-online.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 31.05.2022