Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
[hansestadt lüneburg] [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/571245/1169868/cl/b7a84e26589c834fe75debfcb9d926979cc6879c/L1851176/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9zdGFkdC5sdWVuZWJ1cmcuZGUiLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9] Im Fachbereich Straßen- und Grünplanung, Ingenieurbau sind im Bereich Grünplanung und Forsten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als DIPLOM-INGENIEURIN ODER DIPLOM-INGENIEUR (M/W/D), BACHELOR OF SCIENCE, MASTER OF SCIENCE IM FACHGEBIET LANDESPFLEGE, LANDSCHAFTSARCHITEKTUR, UMWELTPLANUNG ODER VERGLEICHBARER AUSRICHTUNG im Rahmen von unbefristeten und befristeten Arbeitsverhältnissen in Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung zu besetzen. Es handelt sich um eine Stelle mit dem SCHWERPUNKT OBJEKTPLANUNGEN, Pflege und Entwicklung öffentlicher Grünanlagen, Bearbeitung und Umsetzung von Fördermaßnahmen und Beteiligung an Bauantragsverfahren, weiter um eine Stelle mit dem SCHWERPUNKT LANDSCHAFTSPLANUNG, Bau und Unterhaltung von Grünanalgen, Ausgleichs- und Artenschutzmaßnahmen und Begleitung von Blauleitplanverfahren. Lüneburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens, in dem rund 78.000 Menschen leben. Die Stadt liegt in reizvoller Umgebung am Rande der Lüneburger Heide. Es bestehen günstige Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Hamburg und Hannover. Lüneburg besitzt eine Universität, verfügt über Schulen aller Systeme und bietet moderne Sport- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen. Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt derzeit ca. 1.350 Mitarbeitende und versteht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Einwohnenden, möchte sich dementsprechend stetig fortentwickeln und sucht daher Mitarbeitende, die diesen Anspruch überzeugend verkörpern und sich gern für die Belange der Stadtverwaltung engagieren wollen. DAS AUFGABENGEBIET UMFASST IM WESENTLICHEN: SCHWERPUNKT OBJEKTPLANUNG * Planung und Umsetzung von Kinderspielplätzen, Park- und Grünanlagen (HOAI LP 1-9) * Bearbeitung und Umsetzung von Fördermaßnahmen * Erstellung von Pflege- und Entwicklungskonzepten für Grünanalgen * Betreuung und Koordination externer Fachbüros, Zusammenarbeit mit anderen Fachbehörden * Beteiligung an Bauantragsverfahren SCHWERPUNKT LANDSCHAFTSPLANUNG * Planung und Umsetzung von Maßnahmen mit landschaftsbezogenem Charakter (HOAI LP 1-9) * Durchführung und Betreuung ökologischer Baubegleitungen, Baumschutz * Betreuung und Koordination externer Fachbüros, Zusammenarbeit mit anderen Fachbehörden * Monitoring der Arten-, Naturschutz- und Ausgleichsflächen * Erstellung von Pflege- und Entwicklungskonzepten VORAUSGESETZT WERDEN: * ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d), Bachelor of Science oder Master of Science im Fachgebiet Landespflege, Landschaftsarchitektur, Umweltplanung oder vergleichbarer Ausrichtung * umfangreiche Kenntnisse ökologischer und naturschutzfachlicher Zusammenhänge * fundierte Fachkenntnisse und Erfahrung in Entwurfsplanung, Ausschreibung und Bauleitung landschafsplanerischer Leistungen * Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten * gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz von Geoinformationssystemen * Ihre Mitarbeit sollte geprägt sein von Flexibilität, Teamgeist und Kreativität WIR BIETEN IHNEN: * anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung * als Trägerin des FaMi-Siegels eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeiten * Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement * eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) * die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes im Bereich der Altersvorsorge * vergünstigte Parkmöglichkeiten in städtischen Parkhäusern (Am Rathaus und Lünepark) Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. entsprechender Beamtenbesoldung nach dem Niedersächsischen Besoldungsgesetz (NBesG) bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen. Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, werden diese besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. KONTAKT: Bewerben Sie sich bitte bis zum 24.06.2022 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter: HTTPS://BEWERBUNG.HANSESTADTLUENEBURG.DE/ [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/571245/1169868/cl/b4bac97882207e2ee816f4b9166386881d450808/L1851177/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9iZXdlcmJ1bmcuaGFuc2VzdGFkdGx1ZW5lYnVyZy5kZS9iZXdlcmJ1bmcvc3RlbGxlLTkwMDAwMDQ5My0xMjE1My5odG1sP25hdmlJRD0mYnJvdElEPSIsInpsIjoiZ3JlZW5qb2JzLmRlIn0=] Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Keuter, Bereichsleitung Grünplanung und Forsten, Telefon: 04131 309-3496, oder an Frau Hesebeck, Fachbereichsleitung Straßen- und Grünplanung, Ingenieurbau, Telefon: 04131 309-3476.