Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Projektmitarbeiter*in "Umsetzung der Biodiversitäts-Strategie des Marktes Nordhalben“
Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.

- Beschreibung:
Der Naturschutzverband LBV ist mit über 110.000 Mitgliedern und Förderern Bayerns größter Arten- und Biotopschutzverband. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektmitarbeiter*in für das Projekt „NORDHALBEN: KLEINFLÄCHIG - VIELFÄLTIG - GROSSARTIG, Umsetzung der Biodiversitäts-Strategie des Marktes Nordhalben“.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Dienstsitz ist das Rathaus Nordhalben, Lkr. Kronach. Die Stelle ist befristet bis 30.06.2024.
Aufgaben
- Fachliche Abwicklung des Ankaufs ökologisch wertvoller Flächen
- Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen
- Planung und Organisation von Landschaftspflegemaßnahmen
- Einbindung örtlicher Landwirte in die Pflege kommunaler Flächen
- Koordination und Organisation der Maßnahmen zum aktiven Naturerleben mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen u. a. mit Schulen, Verbänden, Landwirten
- Durchführung von Umweltbildungsmaßnahmen und Aktionen
- Öffentlichkeitsarbeit und Medienbetreuung
- Fördertechnische Abwicklung des Projekts
- Evaluierung, Monitoring und Dokumentation.
Anforderungen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation und besitzen idealerweise bereits mehrjährige Berufserfahrung
- Gute (faunistische und/oder floristische) Artenkenntnis
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere GIS-Kenntnisse
- Erfahrungen in Planung und Projektmanagement
- Teamfähigkeit & eigenverantwortliches Arbeiten sowie sicheres, verbindliches Auftreten
- Ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft, einschließlich Referententätigkeit
- PKW-Führerschein Klasse B
Unsere Benefits
- Einen sinnstiftenden Job für eine bessere Welt
- Einen durch kununu und focus ausgezeichneten Arbeitgeber
- Faire Entlohnung mit Zusatzleistung wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Familienfreundliches Arbeitsklima
- Partizipative und offene Arbeitsatmosphäre
- Flexibilität in der Gestaltung von Arbeitszeit und -ort, Homeoffice ist selbstverständlich
- Ein Team aus engagierten Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen
- Interne und externe Fortbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge in Form einer LBV-Betriebsrente über dem gesetzlich vorgeschriebenen Niveau
- Einen Arbeitgeber mit 100%iger Weiterempfehlungsquote
Unser Bewerbungsverfahren
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per mail (alle Unterlagen bitte in einem pdf-Dokument) bis 30. Juni 2022 an:
Helmut Beran, Geschäftsführer LBV, bewerbung@lbv.de
- Bewerbungsschluss:
- 30.06.2022
- Anbieter:
- Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.
Eisvogelweg 1
91161 Hilpoltstein
Deutschland
- WWW:
- https://www.lbv.de/
- Ansprechpartner/in:
- Helmut Beran
- E-Mail:
- bewerbung@lbv.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 08.06.2022