Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Duales betriebswirtschaftliches Bachelor-Studium an der Alanus Hochschule
Service-Bund GmbH & Co. KG

- Beschreibung:
Wir, der Service-Bund, sind ein bundesweiter Zusammenschluss mittelständischer Lebensmittel-Fachgroßhändler mit ca. 40 Standorten. Mit über 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 80.000 Kunden sind wir einer der wachstumsstärksten und innovativsten Großhandelspartner in Deutschland für die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. Als Food-Service-Unternehmen bieten wir unseren Kunden neben einem Lebensmittel-Vollsortiment mit hoher Lieferfrequenz vielfältige weitere Dienstleistungen an und sind Teil der europäischen Initiative European Catering Distributors (ECD).
Wir, die Service-Bund GmbH & Co. KG, mit Sitz in der Hansestadt Lübeck, bündeln mit unseren Tochterunternehmen als Verbundgruppenzentrale verschiedene, bundesweite Aufgaben für die Service-Bund-Gruppe, beispielsweise in den Bereichen Einkauf, Marketing, E-Commerce, Personalmanagement, Finanzbuchhaltung, Stammdaten- und Qualitätsmanagement sowie nationalem Vertrieb und IT.
Seit vielen Jahren bilden wir intensiv eigene Führungsnachwuchskräfte für unsere wachsende Service-Bund-Gruppe in verschiedenen dualen Studiengängen in Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen aus. Daher suchen wir permanent nach zu uns passenden Bewerbern, die sich mit und bei uns langfristig weiterentwickeln möchten.
Aufgaben
Studium an der Alanus Hochschule
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bietet einen einzigartigen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang an. Unter dem Motto „Wirtschaft neu denken“ werden Studierende dazu befähigt, zu einer Wirtschaft beizutragen, die dem Menschen langfristig nützt.
Neben dem betriebswirtschaftlichen Fachwissen lernen die Studierenden, wirtschaftliche Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven – zum Beispiel der Nachhaltigkeitsperspektive – zu betrachten. Deshalb beinhaltet das breite Curriculum neben klassischen betriebswirtschaftlichen Themen auch Seminare in Ethik und Kunstwissenschaft, Schauspielunterricht und vieles mehr. Es wird in kleinen Gruppen gelernt und die Studierenden werden eng von ihren Professorinnen und Professoren betreut.
Das Studium dauert 3 Jahre und beginnt jeweils im September. Die theoretischen Phasen finden an der Alanus Hochschule in Alfter (bei Bonn) statt. Weitere Informationen zur Alanus Hochschule und zum Studiengang finden Sie unter www.alanus.edu
Praktische Ausbildung beim Service-BundIn den Praxisphasen bekommen Sie die Möglichkeit, das an der Alanus Hochschule erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden. Sie werden dabei in allen wesentlichen Bereichen unseres Unternehmens eingesetzt, und zwar vornehmlich bei unseren selbstständigen Mitgliedsunternehmen an unterschiedlichen deutschen Standorten und in unserer Verbundgruppenzentrale in Lübeck. Dabei erwarten Sie spannende Aufgaben aus allen relevanten Handelsfunktionen, wie z.B. Vertrieb, E-Commerce, Marketing, Einkauf, Lager, Fuhrpark, Controlling, Rechnungswesen, IT. Außerdem werden Sie die Möglichkeit bekommen, Kunden oder Partnerunternehmen genauer kennen zu lernen.
Wir fordern und fördern eigenverantwortliches Handeln, welches für uns nicht nur wegen unserer flachen Strukturen, sondern auch aufgrund unserer besonderen unternehmerischen Prägung, unabdingbar ist. Deshalb werden wir Ihnen während Ihrer Praxisphasen zügig Verantwortung und selbstständig zu bearbeitende Projektaufgaben übertragen.
- Anforderungen:
Damit wir zueinander passen, sollten Sie folgende Kriterien erfüllen:
- Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium an der Alanus Hochschule
- Gute Noten
- Erfahrungen durch Praktika, Auslandsaufenthalte, FSJ, Jobs, soziale Aktivitäten etc.
- Spaß am Umgang mit Kunden
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Unternehmerisches Denken
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Selbstständige, engagierte und kundenorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Ausdauer
- Flexibilität und Mobilität
Wir bieten
Wachsendes, innovatives Unternehmen
Wertschätzender Umgang
Unternehmertum
Langfristige Perspektiven
Hohe Eigenverantwortung
Verantwortungsvolle Aufgaben
Vielseitige praktische Ausbildung
Eigene Schulungsakademie
Coaching
Permanente Weiterbildung
Moderne Infrastruktur
Motivierende Teamarbeit
Mitarbeiterevents
Bikeleasing
Übernahme der Studiengebühren
Interessiert?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
Ihr Ansprechpartner bei uns im Unternehmen für diese Stellenausschreibung ist:
Service-Bund GmbH & Co. KG
Friedhofsallee 126
23554 Lübeck
DeutschlandWebsite: www.servicebund.de
Ansprechpartner: Ralf Hillmer
Telefon: 040 / 888815-10
- Anbieter:
- Service-Bund GmbH & Co. KG
Friedhofsallee 126
23554 Lübeck
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Herr Ralf Hillmer
- Telefon:
- 040 / 888815-10
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 09.06.2022