Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Projektmitarbeiter/-in (m/w/d) - Fachrichtung: Biologie, Ökologie, Umwelt-/ Forstwissenschaften
Nationalparkverwaltung Schwarzwald

- Beschreibung:
Projektmitarbeiter/-in (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Die Inventarisierung und fachliche Evaluation der bereits in der Nationalparkverwaltung vorhandenen Daten zu NATURA 2000 – Lebensräumen, Arten, Wald- und Offenlandbiotopen etc.
- Die Evaluierung und fachliche Überarbeitung der bestehenden Grindenband- Konzeption zum Schutz der FFH-Lebensraumtyps „Trockene Heide“
- Die Harmonisierung der bestehenden NATURA 2000-Managementpläne mit dem Nationalparkplan, insbesondere hinsichtlich der Umsetzung der Module Arten- und Biotopschutz und Zonierung
- Die fachliche Fortschreibung des Nationalparkplans mit Fokus auf der naturschutzfachlichen Beschreibung der wesentlichen Schutzgüter und ihrer Eigenschaften, auch im Kontext der naturschutzfachlichen Nationalpark-Weiterentwicklung.
- Die abschließende zusammenfassende Entwicklung einer NLP-internen, naturschutzfachlichen Managementkonzeption als Handlungsgrundlage für weitere Umsetzungsplanungen im Flächen-, Biotop- und Artenschutz.
Ergänzend sollen - abhängig von der vorhandenen Qualifikation – in den ersten beiden Jahren auch die aktuell laufenden, abschließenden Arbeiten der ersten Grundinventarisierung bei naturwissenschaftlichen Feldarbeiten und beim Grinden- Management unterstützt werden.
- Anforderungen:
Was Sie mitbringen sollten:
- Ein abgeschlossenes akkreditiertes Hochschulstudium (Diplom, Master oder Bachelor) der Naturwissenschaften (bevorzugt im Bereich Biologie, Ökologie, Umwelt- oder Forstwissenschaften)
- Einschlägige fachliche Kenntnisse in einer oder mehrerer Disziplinen der Biologie oder Forstwissenschaft, bevorzugt mit Schwerpunkt im Bereich Ökologie
- Faunistische und/oder floristische Kenntnisse (ggf. auch NATURA 2000)
- Kenntnisse wichtiger EDV-gestützter Auswertungsprogramme zur Datenverarbeitung
- Sozialkompetenz und sicheres Auftreten
- Mehrsprachigkeit, insbesondere gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Publikationstätigkeit in nationalen und internationalen Publikationsorganen ist von Vorteil
- Bewerbungsschluss:
- 01.07.2022
- Einsatzort:
- 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Deutschland
- Anbieter:
- Nationalparkverwaltung Schwarzwald
SB21
Schwarzwaldhochstraße 2
77889 Seebach
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Herr Förschler
- Telefon:
- 07449 18018200
- E-Mail:
- bewerbungen@nlp.bwl.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 10.06.2022