Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Teamkoordinator*in für Leitungswasser - Projekt: Wasserwende - ein Beitrag zum klimaneutralen Deutschland
a tip: tap e.V.

- Beschreibung:
Du bist leidenschaftliche*r Leitungswassertrinker*in und ein ressourcenfreundlicher und plastikfreier Umgang im Alltag ist dir wichtig?
a tip: tap e.V. (auf dt.: ein Tipp: Leitungswasser) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Leitungswasser und gegen Verpackungsmüll einsetzt.
Mit dem Projekt
„Wasserwende - ein Beitrag zum klimaneutralen Deutschland”
- gefördert von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz -
knüpfen wir an das Projekt „Wasserwende - Trinkwasser ist Klimaschutz” an und legen den Fokus diesmal auf
leitungswasserfreundliche Arztpraxen, Tourismusorganisationen und Hochschulen,
für die wir entsprechende Leitfäden entwickeln.
Dazu suchen wir ab sofort eine*n
Teamkoordinator*in
am Einsatzort Berlin oder bundesweit.
Deine Aufgaben:
- Koordinierung des Teams für die Leitfäden und Aufbau neuer Partnerschaften
- Betreuung der Verortung von Trinkbrunnen mittels OpenStreetMap
- Unterstützung beim Verfassen von Projektanträgen
- Unterstützung bei unseren Online-Seminar-Angeboten
- Mitwirkung beim wissenschaftlichen, transdisziplinären Wasserwende-Forum
- Akquise von neuen Wasser-Quartieren
- Mitwirkung bei Contenterstellung für die Kommunikationsarbeit
- Anforderungen:
Was Du mitbringen solltest:
- Erfahrung und Interesse an den Themen Gesundheit, Umwelt, Nachhaltigkeit und Plastikvermeidung
- Ausbildung oder Bachelor Studium in den Bereichen Gesundheit, Geographie, Umweltwissenschaften, Wasserwirtschaft, Kommunikation oder ähnliches
- Zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung erwünscht
- Kreativität und Begeisterungsfähigkeit
- offene und kommunikative Art
- Eigenverantwortliche Arbeit und Koordinationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Wochenendtätigkeit
- Hervorragende Deutschkenntnisse (C2) sind Voraussetzung, andere Sprachkompetenzen ein Plus (z.B. Arabisch, Französisch oder Türkisch)
Was wir bieten:
- Einblicke in ein innovatives Umweltkommunikationsprojekt
- angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen und kooperativen Team, das u.a. offen ist für Bewerber*innen jeglichen Alters, jeglichen Geschlechts, jeglicher Herkunft oder körperlichen Einschränkungen
- Wir setzen auf eine Arbeit-Freizeit-Balance! Unsere Vollzeitstunden betragen nur 35 h/ Woche
- flexible Arbeitszeiten
- wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
- Arbeitsbeginn ab sofort, befristet bis zum 31.12.2022.
Es wird eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt. - Bezahlung: 2.630 € Brutto/Monat
- Einsatzort: Berlin oder bundesweit in mobiler Arbeit
Bitte schicke Deine kompletten Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem pdf-Dokument bis zum 05. Juli 2022 per E-Mail an:
Der Versand kann gerne als verschlüsseltes Dokument erfolgen, dann bitte das Passwort gesondert mitteilen.
- Bewerbungsschluss:
- 05.07.2022
- Einsatzort:
- 10585 Berlin / bundesweit - remote
Deutschland
- Anbieter:
- a tip: tap e.V.
Schustehrusstr. 29
10585 Berlin
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Andrea Maria Kurz
- E-Mail:
- bewerbung@atiptap.org
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 14.06.2022