Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Technische Assistenz (w/m/d) für den Bereich des chemisch-analytischen Labors
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft

- Beschreibung:
Technische Assistenz (w/m/d) für den Bereich des chemisch-analytischen Labors
LWF-2219
Projekt: »Dritte Bodenzustandserhebung im Wald (BZE III)«
Besetzung zum 01.10.2022, befristet bis 30.09.2025, insgesamt 1,7 Vollzeitstellen, Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
Ihre Aufgaben:
- Instrumentelle Analytik von Boden- und Pflanzenproben (Humusauflagen, Mineralböden, Nadeln, Blätter)
- Bestimmung von anorganisch-chemischen Parametern mittels instrumenteller Methoden insbesondere ICP-OES, ICP-MS, Elementaranalyse und elektrochemischen Methoden (z.B. pH-Messung)
- Probenvorbereitung für die eingesetzten Analyseverfahren, insbesondere Durchführung von verschiedenen Extraktionen und Aufschlüssen (z. B. Königswasserextrakt, Austauschkapazitäten, Salzextrakte)
- Bestimmung der Korngrößenverteilung von Mineralböden (Nasssiebung und Sedimentationsverfahren nach Köhn)
- Wartung und Instandhaltung der instrumentellen Analysengeräte auf Anwenderebene
- Datenerfassung, -prüfung und -auswertung, allgemeine Aufgaben im Rahmen der Labororganisation
- Anforderungen:
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als CTA, UTA, Chemielaborant/-laborantin oder vergleichbar, Schwerpunkt im chemisch-analytischen oder umweltchemischen Bereich
- Praktische Erfahrungen in der instrumentellen, anorganischen Umweltanalytik, insbesondere ICP-OES, ICP-MS und Elementaranalyse
- Kenntnisse in der Analyse der Korngrößenverteilung von Mineralböden sind erwünscht
- Gute EDV-Kenntnisse, allgemeine Kenntnisse in den oben genannten Aufgabenbereichen sowie in den Prinzipien des Qualitätsmanagements
- Selbständigkeit und Eigeninitiative, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
- Kontinuierlich genaue, ausdauernde und zuverlässige Arbeitsweise sowie gutes Organisationsvermögen
- Gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Gesundheitliche Eignung für den Umgang mit Gefahrstoffen
- Anbieter:
- Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1
85354 Freising
Deutschland
- Telefon:
- 08161 4591-950
- E-Mail:
- bewerbung@lwf.bayern.de
- Sonstiges:
- LWF-2219
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 17.06.2022