Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
[Bayerische Staatsforsten] [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/582085/1187229/cl/b0107eb88a157cf0dda26d36ff24699905fdad4/L1894095/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cDovL3d3dy5iYXlzZi5kZSIsInpsIjoiZ3JlZW5qb2JzLmRlIn0=] Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.500 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 Hektar Staatswald. Mit einem jährlichen Hiebsatz von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas. Für unseren BEREICH WALDBAU DER ZENTRALE MIT DIENSTSITZ IN DER ZENTRALE IN REGENBURG ODER DEZENTRAL AN EINEM FORSTBETRIEB suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt UNBEFRISTET eine/n LANDSCHAFTSPLANER/IN (M/W/D) MOORSCHUTZ UND MOORRENATURIERUNG IHRE AUFGABEN: * Renaturierung von Mooren * selbstständige Planung von Renaturierungsprojekten in Abstimmung mit den Forstbetrieben und Fachstellen der Zentrale * Beauftragung von Dritten mit Planungen oder Teilaufgaben * Abstimmung der Planungen mit Behörden zur Umsetzungsreife * Planung und Vergabe der Umsetzungsmaßnahmen * Durchführung oder Beauftragung der Bauleitung * Durchführung oder Beauftragung von hydrologischen Monitoringmaßnahmen * Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen * Planung und Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit * Mitarbeit bei der Entwicklung eines Moorschutzprogrammes für Niedermoore und weitere organische Böden * Mitwirkung bei Planungen Dritter, die Moorflächen der BaySF betreffen (z.B. Natura-2000-Managementpläne, besitzartenübergreifende Moorprojekte) IHR PROFIL: * erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Landschaftsplanung / -architektur, Biologie, Geografie oder Geologie bzw. eines vergleichbaren Studiengangs * sehr gute Kenntnisse in der Ökologie und Renaturierung von Mooren inklusive Moorhydrologie * vertiefte Kenntnisse im Natur- und Artenschutzrecht * vertiefte Erfahrung im Umgang mit GIS-Fachanwendungen sowie sicherer Umgang mit EDV-Standardanwendungen (Microsoft Office) * praktische Erfahrung im Management und in der Umsetzung von Naturschutzprojekten ist erwünscht * Erfahrung in der Zusammenarbeit mit staatlichen Behörden * Fähigkeit zur ganzheitlichen Betrachtung ökologisch komplexer Zusammenhänge * hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit * sicheres und gewandtes Auftreten * sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen * ausgeprägtes Team- und Kommunikationsverhalten * Bereitschaft zu umfangreicherer Reisetätigkeit WIR BIETEN: * ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft * Mitarbeit in einem nachhaltig arbeitenden Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz steht * attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgeltgruppe 11 bis 12 TV-L) * sicheren Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber * Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. durch flexible Teilzeitlösungen und Homeoffice-Option * betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen * betriebliches Gesundheitsmanagement * Dienstfahrzeug sowie vorteilhafte Tarife für die Mitarbeiter/innen (m/w/d), z.B. bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn, RVV) * Zugang zu Staatsbedienstetenwohnungen * sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten * Unternehmenskultur mit einem ausgeprägten Wir-Gefühl und Gemeinschaftsevents Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Als Beschäftigungsort ist die Zentrale in Regensburg oder dezentral ein Forstbetrieb vorgesehen. Die Stelle ermöglicht auch aufgrund umfangreicherer Reisetätigkeit einen hohen Anteil an mobilem Arbeiten. Für Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen der LEITER DES TEILBEREICHS NATURSCHUTZ, HERR MARKUS KÖLBEL, TEL. 0941 6909-507, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie auf unserer Website WWW.BAYSF.DE [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/582085/1187229/cl/6a3508b183d80e798b7a5836a9ef07b4b6187282/L1894096/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuYmF5c2YuZGUvZGUuaHRtbCIsInpsIjoiZ3JlZW5qb2JzLmRlIn0=]. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser ONLINE-BEWERBUNGSPORTAL [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/582085/1187229/cl/317782ca68db498b95c0efddebd675d86200bb1/L1894097/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9rYXJyaWVyZS5iYXlzZi5kZS9qb2Jwb3N0aW5nLzM1ZmU5Nzg5M2M5MTVjNmM4NmU3MTk5ZWVkMTBjNzk4NjBhNmZiNzIwIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==] bis spätestens 10. JULI 2022. Bayerische Staatsforsten AöR Zentrale, Bereich Personal